Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Europapokalsieger und Vereinsweltmeister. Das Jahr 2015 ist für die Füchse das erfolgreichste der Vereinsgeschichte. Nach dem ersten Titel überhaupt, dem DHB-Pokalsieg 2014, konnten sich die Berliner in diesem Jahr gleich zwei internationale Pokale in ihre Vitrine stellen. Die Auszeichnung "Mannschaft des Jahres" ist die Krönung dieses Rekordjahres. Begleitet von großem Applaus der mehr als 2000 Gäste nahmen die Vereinsweltmeister ihre Auszeichnung auf der Bühne entgegen.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung", sagt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. "Mit dem Gewinn des Europapokals und des Weltpokals haben wir selbst in der Sportstadt Berlin Geschichte geschrieben. Die hohe Akzeptanz sowohl der Jury als auch der Bevölkerung ist für uns pure Motivation und Ansporn, weiteren Beitrag zum Ganzen zu leisten."
Auch Dagur Sigurdsson und Erlingur Richardsson durften sich über eine Auszeichnung freuen. Sie bekamen den silbernen Bären in der Kategorie Trainer des Jahres. Sugurdsson hatte mit den Füchsen im Mai den Europapokal gewonnen, bevor er den Verein in Richtung Nationalmannschaft verließ. Sein Nachfolger Richardsson gewann direkt zum Start in die Saison mit dem neu formierten Team die Klub-Weltmeisterschaft in Katar. Bei der Champions-Wahl mussten sie nur Pal Dardai den Vortritt lassen, der Hertha-Trainer wurde zum Trainer des Jahres gewählt.
Die Gewinner im Überblick:
Mannschaft des Jahres:
1. Füchse Berlin
2. Berlin Recycling Volleys
3. Alba Berlin
Trainer/Manager des Jahres:
1. Pal Dardai (Hertha BSC)
2. Dagur Sigurdsson/Erlingur Richardsson (Füchse Berlin)
3. Peter Deutsch (Moderner Fünfkampf)
Sportlerin des Jahres:
1. Lena Schöneborn (Moderner Fünfkampf)
2. Duygu Bugur (Karate)
3. Marianne Buggenhagen (Leichtathletik)
Sportler des Jahres:
1. Arthur Abraham (Boxen)
2. Patrick Hausding (Wasserspringen)
3. Marcus Groß (Kanu)
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...