Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.12.2015|Information|JaS

Champions 2015 - Füchse sind Mannschaft des Jahres

Am heutigen Samstagabend fand im Hotel Estrel die alljährliche Champions-Gala statt. In feierlicher Atmosphäre wurde bereits zum 36. Mal der Publikumspreis der Berliner Medien vergeben. Die Füchse Berlin durften auf der Bühne den Golgenen Bären entgegen nehmen. Dagur Sigurdsson und Erlingur Richardsson bekamen den silbernen Bären in der Kategorie Trainer des Jahres.

Europapokalsieger und Vereinsweltmeister. Das Jahr 2015 ist für die Füchse das erfolgreichste der Vereinsgeschichte. Nach dem ersten Titel überhaupt, dem DHB-Pokalsieg 2014, konnten sich die Berliner in diesem Jahr gleich zwei internationale Pokale in ihre Vitrine stellen. Die Auszeichnung "Mannschaft des Jahres" ist die Krönung dieses Rekordjahres. Begleitet von großem Applaus der mehr als 2000 Gäste nahmen die Vereinsweltmeister ihre Auszeichnung auf der Bühne entgegen.

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung", sagt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. "Mit dem Gewinn des Europapokals und des Weltpokals haben wir selbst in der Sportstadt Berlin Geschichte geschrieben. Die hohe Akzeptanz sowohl der Jury als auch der Bevölkerung ist für uns pure Motivation und Ansporn, weiteren Beitrag zum Ganzen zu leisten."

Auch Dagur Sigurdsson und Erlingur Richardsson durften sich über eine Auszeichnung freuen. Sie bekamen den silbernen Bären in der Kategorie Trainer des Jahres. Sugurdsson hatte mit den Füchsen im Mai den Europapokal gewonnen, bevor er den Verein in Richtung Nationalmannschaft verließ. Sein Nachfolger Richardsson gewann direkt zum Start in die Saison mit dem neu formierten Team die Klub-Weltmeisterschaft in Katar. Bei der Champions-Wahl mussten sie nur Pal Dardai den Vortritt lassen, der Hertha-Trainer wurde zum Trainer des Jahres gewählt.

Die Gewinner im Überblick:

Mannschaft des Jahres:
1. Füchse Berlin
2. Berlin Recycling Volleys
3. Alba Berlin

Trainer/Manager des Jahres:
1. Pal Dardai (Hertha BSC)
2. Dagur Sigurdsson/Erlingur Richardsson (Füchse Berlin)
3. Peter Deutsch (Moderner Fünfkampf)

Sportlerin des Jahres:
1. Lena Schöneborn (Moderner Fünfkampf)
2. Duygu Bugur (Karate)
3. Marianne Buggenhagen (Leichtathletik)

Sportler des Jahres:
1. Arthur Abraham (Boxen)
2. Patrick Hausding (Wasserspringen)
3. Marcus Groß (Kanu)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.