Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.12.2015|Information|DHB

Fabian Wiede im Kader für die Europameisterschaft - Heinevetter nur Reserve

Dagur Sigurdsson hat den Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die EHF EURO 2016 in Polen nominiert. In die am 28. Dezember hier in Berlin beginnende Vorbereitung wird der Bundestrainer mit 17 des 28 Spieler umfassenden erweiterten Kaders gehen. Silvio Heinevetter ist nicht dabei. Er darf aber noch hoffen. „Wir haben im Wesentlichen wieder das Team des Supercups zusammen. Hinzukommen die im November verletzt fehlenden Hendrik Pekeler und Christian Dissinger“, sagt Sigurdsson. „Ich möchte sehen, wie sich diese Truppe macht, aber wir können auch noch während der Europameisterschaft aus dem 28er-Kader wählen. Und während der komplett in Deutschland stattfindenden Vorbereitung haben wir ohnehin kurze Wege, falls wir reagieren müssen.“

Mit 201 Länderspielen erfahrenster und 35 Jahren ältester Spieler im Aufgebot ist Carsten Lichtlein. Der Gummersbacher bildet gemeinsam mit Andreas Wolff (Wetzlar) das Torhüterteam. Füchse-Keeper Silvio Heinevetter steht nur im erweiterten Kader. „Das ist eine Entscheidung für Carsten und Andreas und nicht gegen Silvio Heinevetter, den ich von allen Spielern am längsten kenne“, betont Sigurdsson. „Es ist alles offen, da wir auch während des Turniers Wechselmöglichkeiten haben werden.“

Den endgültigen, maximal 16 Spieler umfassenden Kader für die EHF EURO 2016 muss Sigurdsson erst am Freitag, 15. Januar, um 20 Uhr und damit am Vorabend des ersten Spiels bei der technischen Besprechung in Breslau festlegen lassen. Während des Turniers sind drei Wechsel möglich. Hierfür stehen ausschließlich die Spieler des erweiterten 28er-Kaders zur Verfügung.

Paul Drux kann nach seiner Schulterverletzung noch auf eine Rückkehr bei der EM hoffen - auch er zählt zum Kreis der EURO-Kandidaten. „Wir rechnen nicht mit Paul, aber da wir uns so früh auf einen Kader festlegen müssen, lassen wir uns mit dem Namen in der Liste einfach die theoretische Möglichkeit“, sagt Sigurdsson.

In der Vorrunde der EHF EURO 2016 trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Spanien (Samstag, 16. Januar, 18.30 Uhr, live im ZDF), Schweden (Montag, 18. Januar, 20.30 Uhr, live in der ARD) und Slowenien (Mittwoch, 20. Januar, 17.15 Uhr, live im ZDF). Die ersten drei Teams jeder der vier Gruppen erreichen die Hauptrunde und nehmen die untereinander erzielten Ergebnisse mit.

In der Vorbereitung auf die EHF EURO 2016 wird die deutsche Nationalmannschaft drei Länderspiele bestreiten. Gegner in der Porsche-Arena Stuttgart ist der mehrmalige Afrikameister Tunesien (Dienstag, 20.15 Uhr, live bei SPORT1). In der Rothenbachhalle Kassel (Samstag, 9. Januar) und der TUI-Arena Hannover (Sonntag, 10. Januar) trifft das DHB-Team jeweils auf Island. „Bei der WM haben wir gesehen, dass Tunesien eine sehr starke Mannschaft hat“, sagt Sigurdsson. „Island kenne ich ganz gut. Die Mannschaft ist nach einem kleinen Tief auf einem sehr guten Weg zurück. Das werden harte Spiele auf gleicher Augenhöhe. Unser erstes Ziel ist, dass wir da schon gute Leistungen abliefern und gewinnen.“

Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EHF EURO 2016:

Tor: Carsten Lichtlein (VfL Gummersbach), Andreas Wolff (HSG Wetzlar)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Rune Dahmke (THW Kiel)
Rückraum links: Steffen Fäth (HSG Wetzlar), Christian Dissinger (THW Kiel), Finn Lemke (SC Magdeburg)
Rückraum Mitte: Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Niclas Pieczkowski (TuS N-Lübbecke), Simon Ernst (VfL Gummersbach)
Rückraum rechts: Steffen Weinhold (THW Kiel), Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce/POL)
Kreis: Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar), Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)

Reserve: Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Dario Quenstedt (SC Magdeburg), Michael Allendorf (MT Melsungen), Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen), Julius Kühn (VfL Gummersbach), Paul Drux (Füchse Berlin), Michael Müller (MT Melsungen), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Sellin (MT Melsungen), Evgeni Pevnov (VfL Gummersbach), Manuel Späth (Frisch Auf Göppingen)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.