Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.12.2015|Information|EliT

Top-Spiel im Fuchsbau: Die SG Flensburg-Handewitt gastiert in Berlin

Endlich wieder Heimspielzeit im Fuchsbau. Am kommenden Sonntag um 17:15 Uhr empfangen die Füchse Berlin die SG Flensburg-Handewitt in der Max-Schmeling-Halle. Im Hinspiel Ende September trennten sich beide Mannschaften mit einem 30:30-Unentschieden. Die Norddeutschen stehen derzeit an dritter Stelle in der Tabelle und haben zuletzt im DHB-Pokal mit einem deutlichen Sieg gegen den THW Kiel überzeugt. Somit sind ein schwerer Gegner und eine spannende Partie für die Zuschauer zu erwarten. Restkarten gibt es noch an der Tageskasse. Alle Fans, die nicht live vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit das Spiel auf Sport1 zu verfolgen.

Mit der SG Flensburg-Handewitt kommt eines der Top-Teams der DKB Handball-Bundesliga nach Berlin. Zurzeit liegt die Mannschaft von Trainer Ljubomir Vranjes auf Platz drei in der Tabelle und überzeugte vor allem am vergangenen Mittwoch im Viertelfinale des DHB-Pokals. Mit einer starken Mannschaftsleistung, aber auch dank der hohen individuellen Qualitäten der Spieler, besiegte die SG auswärts den THW Kiel und sicherte sich damit als Titelverteidiger den Wiedereinzug ins Final4. „Gegen Kiel haben die Flensburger richtig gut gespielt, sie hatten das Spiel im Griff. Flensburg hat viele starke Spieler und sie sind grade in wirklich guter Verfassung. Lasse Svan, Holger Glandorf, Rasmus Lauge und auch Mattias Andersson im Tor – sie hatten alle einen sehr starken Tag in Kiel“, weiß auch Füchse-Coach Erlingur Richardsson. Die Flensburger gehen außerdem in der Champions League als Tabellenführer in die Winterpause und stehen damit in ihrer Gruppe vor Paris Saint-Germain, Veszprém und Kiel. 

Es wartet also keine leichte Aufgabe auf die Hauptstadthandballer, die sich im Moment auf Tabellenplatz sieben befinden. „Wir haben die letzte Woche gut trainiert, auch ein bisschen was Neues ausprobiert. Das Hinspiel war eng und am Ende haben wir etwas unglücklich einen Punkt verloren, aber am Sonntag ist wieder ein neues Spiel. Und die 2 Punkte wollen wir natürlich Zuhause behalten“, so Richardsson weiter. Anpfiff der Begegnung ist um 17:15 Uhr im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle. Sport1 überträgt die Partie live. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Auch für das letzte Heimspiel des Jahres am 27. Dezember gegen den ThSV Eisenach gibt es noch Karten im Vorverkauf.


www.ticketmaster.de/event/fuchse-berlin-vs-thsv-eisenach-tickets/146103

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.