Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.08.2006|Information|on

Füchse im Pech: 25:26-Niederlage in Spanien gegen St. Otmar

Das spanische Nachtleben muss ohne die Füchse-Spieler auskommen. Beim 17. Granollers-Cup in Spanien scheiterten die Füchse erst in der Verlängerung am Schweizer Erstligisten St. Otmar St. Gallen. und müssen nun am Sonntag bereits um 10.00 Uhr im Spiel um Platz 3 antreten. Dabei boten die Berliner beim Einladungsturnier des Liga Asobal Klubs BM Granollers einen tollen Kampf und scheiterten erst in der Schlussminute der Verlängerung, auch weil die angesetzten Schiedsrichter nicht internationalen Maßstäben gerecht wurden.


Mit einem erneut herausragend haltenden Petr Stochl im Tor legten die Füchse bei ihrem ersten internationalem Auftritt los wie die Feuerwehr, gingen nach 10 Minuten mit 6:2 in Führung. Doch nach dem 8:4 (17.) kam ein unerklärlicher Bruch ins Spiel. Sechs Angriffe der Berliner fanden nicht ihr Ziel, die SChweizer hingegen holten Tor um Tor auf und zogen über 8:10 vorbei zum Halbzeitstand von 12:15.

Nach Wiederanpfiff behauptete St. Otmar zunächst die Führung, Junioren-Europameister Jens Vortmann, der nun das Tor hüten sollte, konnte nicht die erhofften Akzente setzen. Als nach 45 Minuten Stochl zurück ins Tor rückte, ging nochmal ein Ruck durch das Team. Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit war der Ausgleich geschafft, weitere drei Minuten später lagen die Füchse knapp mit 23:22 wieder vorn. Sieben lange Minuten wollte nun auf beiden Seiten kein Tor fallen, erst kurz vor dem Abpfiff fanden die Schweizer eine Lücke, sorgten so noch für den Ausgleich und retteten sich in die Verlängerung.

Zu Wiederanpfiff hatte dann Nachwuchsmann Gabor Langhans seinen großen Auftritt. Der zwei Meter große Rückraumspieler trat zum Hochball an, um den Anwurf zu bestimmen. Langhans fing den BAll und ließ sich überschwänglich von der Füchse-Bank feiern. Genützt hatte es aber zunächst nichts, denn die Schweizer fanden zunächst besser ins Spiel, legten schnell zwei Tore vor, ehe die Füchse wiederum den Ausgleich zum 25:25 schafften. Kurz vor dem Abpfiff wurden die Berliner aber um den verdienten Lohn gebracht und verloren unglücklich mit einem Tor.

Morgen geht es nun entweder gegen Gastgeber Granollers oder aon fivers aus Österreich.

Statistik Füchse:

Stochl (14/1 Paraden, Vortmann (30.-45., 3 P.);
Brack 6/4, Schumann 4, Stelmokas 4, Veta 4, Pieper 3, Hartensuer 2, Wilczynski 1, Detlof 1, Roemling, Langhans, Prokopec

Siebenmeter: 4/5 (Brack verwirft einmal, ansonsten sicher)
Zeitstrafen: 10 Minuten (2x Schumann, Stelmokas, Brack, Veta)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.