Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.01.2016|Information|JaS

Gute Bilanz der Füchse-Profis bei der EM

Sechs Spieler der Füchse Berlin sind bei der Europameisterschaft in Polen dabei. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen. Insgesamt sind 35 Tore durch die Füchse-Profis gefallen. 
 
 

Top-Torschütze der Füchse ist bei der EM in Polen, wie schon in der DKB Handball-Bundesliga, Petar Nenadic. In allen drei Vorrundenspielen traf er 18 Mal für die Serben. Geholfen hat es leider nicht, Serbien konnte trotzdem in drei Spielen nur einen Punkt holen und muss nach der Vorrunde die Heimreise antreten. 

Besser lief es für Norwegen. Die Skandinavier sind Gruppensieger in der Gruppe B geworden. Großen Anteil daran hatte Fuchs Kent Robin Tönnesen. Insgesamt traf er 11 Mal. Direkt auf Platz 2 hinter den Norwegern beendete Kroatien die Vorrunde. Mit Füchse-Abwehrchef Jakov Gojun gewann die Mannschaft das letzte Gruppenspiel gegen Island deutlich mit 37:28. Ein Tor steuerte sogar Gojun bei. 

In der Gruppe C wird sich heute gleich für drei Füchse entscheiden, ob es in der Hauptrunde für sie weitergeht. Um 17:15 Uhr trifft die deutsche Mannschaft mit Fabian Wiede im letzten Gruppenspiel auf Slowenien. Ein Unentschieden würde reichen, um in die Hauptrunde einzuziehen - und bei einem Sieg gegen Slowenien wäre sogar noch der Gruppensieg drin, wenn Spanien gegen Schweden verliert (20:00 Uhr). Bei den Schweden hoffen die Füchse Jesper Nielsen und Mattias Zachrisson aufs Weiterkommen. Kreisläufer Nielsen traf bisher im Turnier zwei Mal. Fabian Wiede hat drei Treffer auf seinem Konto. 

Das Spiel Deutschland gegen Slowenien (17:15 Uhr) wird live im ZDF übertragen. Alle anderen Spiele zeigt Sportdeutschland.tv online: 17:15 Russland - Montenegro, 20:00 Spanien - Schweden, 20:00 Dänemark - Ungarn


sportdeutschland.tv




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.