Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.01.2016|Information|ToF / JaS

Auswärtsspiele für die Jungfüchse

Für den morgigen Samstag stehen für die A- und B-Jugend der Füchse Berlin Auswärtsspiele auf dem Spielplan. Für die A-Jugend geht es zur SG Flensburg/Handewitt. Die B-Jugend hat eine deutlich kürzere Anreise - sie muss bei der SG NARVA Berlin ran.
 

Nach der schmerzhaften Heimniederlage im Spitzenspiel um Platz 2 gegen den THW Kiel vergangenes Wochenende sinnt die A-Jugend auf Wiedergutmachung und will beweisen, dass sie im vorherigen Match klar unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Um noch Chancen auf einen Platz für die Playoffs der Deutschen Meisterschaft zu haben, muss fortan jedes Ligaspiel gewonnen und auf einen Ausrutscher des Konkurrenten aus Kiel gehofft werden.

Doch zunächst einmal gilt es, sich mit einem Sieg gegen die Mannschaft des siebtplatzierten aus Flensburg zu rehabilitieren. Die Flensburger sind ein unangenehmer Gegner und immer für eine Überraschung gut. So hat sich die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert auch schon im Hinspiel schwer getan und musste die Punkte in eigener Halle teilen.

Nach einer ausführlichen Besprechung am Montag, in der die Niederlage letztmalig nochmals aufgearbeitet wurde, konzentrierten sich die Spieler ab diesem Zeitpunkt schon wieder auf die zukünftigen Spiele und erarbeiteten sich über die Woche Kniffe und Taktiken, um die Punkte aus Flensburg zu entführen. Es gilt nun wieder, sich auf alt bewährte Tugenden, wie das Tempogegenstoßspiel aus einer kompakten Abwehr heraus, zu besinnen und damit zu alter Stärke zurückzufinden. Die Jungfüchse würden sich natürlich auch im hohen Norden über jede Unterstützung auf den Rängen freuen. Anpfiff ist am morgigen Samstag um 17 Uhr.

Für die B-Jugend geht es zur SG NARVA Berlin. In der Flatow-Sporthalle kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen der Partnervereine in dieser Saison. Das Hinspiel konnten die Jungfüchse klar für sich entscheiden - die partie endete 30:11. 

Nachdem die Mannschaft von Trainer Bob Hanning mit einem deutlichen Sieg gegen den HSV Wildau 1950 (34:15) ins neue Jahr gestartet ist, soll die Leistung am morgigen Samstag nochmal gesteigert werden. Trotz eines konzentrierten Starts konnten sie das Leistungsniveau nicht das ganze Spiel über halten. Bob Hanning forderte deshalb von seiner Mannschaft, noch mehr aus den Spielen rauszuziehen.

Die SG NARVA steht in der Oberliga Ostsee-Spree mit 13:11 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Ins neue Jahr sind sie mit einem deutlichen Sieg gegen den SSV Falkensee (33:10), aber auch einer ärgerlichen Niederlage gegen den HSV Wildau 1950 (20:25). Gegen die Jungfüchse wollen sie deshalb wieder deutlich besser auftreten, um dem Partnerverein nicht so hoffnunfgslos unterlegen zu sein wie im Hinspiel. Die Jungfüchse freuen sich über jede Unterstützung ihrer Fans - Anpfiff ist am morgigen Samstag um 15 Uhr. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.