Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
In der DKB Handball-Bundesliga ist momentan Länderspielpause bis Mitte April. Im Anschluss steht für die Füchse Berlin endlich das nächste Heimspiel auf dem Spielplan. Am 17. April kommt die HSG Wetzlar in den Fuchsbau Max-Schmeling-Halle. Für die Partie sind noch Restkarten erhältlich.
Mit Steffen Fäth, der im Sommer nach Berlin wechselt, kommt die HSG Wetzlar nach Berlin. Für den 25-Jährigen ist es ein weiteres Spiel, dass er mit seiner Mannschaft gewinnen möchte. Sollte das allerdings klappen, würde er an seinem zukünftigen Verein vorbei auf Platz 5 ziehen - und die Füchse möglicherweise nächste Saison nicht europäisch spielen. Es liegt also eine gewisse Brisanz in der Begegnung, die im Hinspiel Ende August die Füchse mit 33:27 für sich entschieden hatten. Die Berliner hoffen auf eine Wiederholung in der heimischen Max-Schmeling-Halle.
Im Kader der HSG stehen mit Torwart Andreas Wolff und Kreisläufer Jannik Kohlbacher außerdem zwei weitere Europameister. Es ist also nicht nur eine wichtige, sondern auch sehr attraktive Partie für die Berliner Handballfans. Für das Spiel um Europa gibt es noch Restkarten. Noch 300 Sitzplätze sind verfügbar, es dürfte also wieder der laute Hexenkessel werden, wenn die Füchse um Platz 5 kämpfen. Die Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Hotline 01806 999 000 350 oder hier:
www.ticketmaster.de/event/fuchse-berlin-vs-hsg-wetzlar-tickets/146115
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.