Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.04.2016|Information|machsbesser / CoW

#machsbesser - Füchse starten gemeinsam mit Partnern einen Spendenlauf

"#machsbesser! Denn jeder Kilometer zählt!" Unter diesem Motto schnüren die Füchse am 30. April im Jahnsportpark die Laufschuhe. Spieler des Handball-Bundesligisten starten gemeinsam mit dem Aktionsbündnis #machsbesser einen außergewöhnlichen Spendenlauf: Für jeden gelaufenen Kilometer (2,5 Runden) der Bundesligaspieler sowie „Mitläufern" aus Berliner Vereinen und Schulen soll jeweils 1 Euro für das Berliner Kinder- und Jugendprojekt Die ARCHE gespendet werden.

#machsbesser - die Füchse gehen mit gutem Beispiel voran
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

„Wir würden uns freuen, wenn so viele Läufer wie möglich vorbeikommen. Dabei kommt es gar nicht darauf an, wie viele Runden und wie schnell jemand läuft. Jeder, der mitläuft, macht etwas besser - für die Kinder, denen das Geld zugutekommt, und für sich selbst", sagt Paul Drux, Handball-Bundesligaspieler der Füchse und seit kurzem wieder im Kader der Nationalmannschaft. Das Berliner Medizintechnikunternehmen BIOTRONIK, das die #machsbesser-Kampagne seit Beginn der Saison unterstützt, sieht in der Aktion nicht nur eine Chance, Menschen zum Laufen und zum gesünderen Leben zu bewegen, „sondern wir wollen auch etwas für unsere Stadt, in der wir beheimatet sind, bewegen. Deshalb unterstützen wir als Berliner Unternehmen bereits seit Jahren die ARCHE. Sei es bei der Förderung gesunden Kochens, beim Sommerfest - oder eben jetzt mit dem Spendenlauf und der Kampagne #machsbesser", sagt Udo Tegtmeyer, Geschäftsführer von BIOTRONIK in Deutschland.

Mit von der Partie ist auch die AOK Nordost, die sich nicht nur als Sportkasse versteht, sondern die Menschen in der Region auch für Themen wie Bewegung, Ernährung und Gesundheitsförderung sensibilisieren will. „Darüber hinaus sind wir als öffentliches Unternehmen auch gefragt, mit gutem Beispiel voranzugehen. Deshalb unterstützen wir die #machsbesser-Kampagne und diese neue Laufaktion, bei der auch Läufer der AOK Nordost ihre Runden drehen werden", betont Frank Michalak, Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost. „Wer sich bewegt und ausgewogen ernährt senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes", erklärt Clemens Kaiser, Geschäftsführer bei Sanofi in Deutschland, ebenfalls Kooperationspartner der Kampagne. „Und wenn wir neben dem Gesundheitsaspekt mit der Aktion das Kinder- und Jugendprojekt Die ARCHE unterstützen können, hat das gleich einen doppelten Effekt."

Damit die #machsbesser-Aktion nicht nur möglichst viele Läufer aller Altersgruppen zum Mitmachen bewegt, sondern dadurch auch wirklich etwas in der Stadt bewegt werden kann, hoffen die Füchse auf möglichst viele Unterstützer: „Deshalb laden wir alle Sportvereine der Stadt, Schulen und Firmen, Einzelstarter und Teams, Profis und Hobbyläufer - eben alle, die Spaß an der Aktion haben, am 30. April in den Jahnsportpark ein", so Geschäftsführer Bob Hanning. Im kleinen Stadion können dann zwischen 13 und 16 Uhr paarweise abwechselnd oder auch alleine eine Stunde lang Runden gelaufen werden. Für jeden gelaufenen Kilometer sollten die Läuferinnen und Läufer oder ihre Unterstützer 1 Euro in den Spendentopf geben. Zu der Chance, mit einigen Bundesliga-Handballern der Füchse ein paar Runden drehen zu können und einer Extraportion Bewegung am Samstagnachmittag, bekommen die ersten 250 Läufer, die mindestens 7 Kilometer „erlaufen", ein #machsbesser-Mitmach-Shirt. So zahlt sich das Mitlaufen doch gleich mehrfach aus!

Was macht #machsbesser?

Die Füchse Berlin, die AOK Nordost sowie die Gesundheitswirtschaftsunternehmen BIOTRONIK und Sanofi haben im Herbst 2015 gemeinsam die Kampagne #machsbesser ins Leben gerufen. Zusammen wollen wir helfen, Gesundheits- und Sozialbewusstsein in unserer Stadt zu stärken und unsere Solidargemeinschaft zu sichern. Dazu organisieren wir unter anderem Projekte und Events, die auf spielerische Weise auf die Herausforderungen unserer Gesellschaft aufmerksam machen sollen - wie gesundes Aufwachsen in der Großstadt, Prävention, Bildung und Integration - und Beispiele liefern, wie jeder etwas dazu tun kann, nicht alles anders, aber vieles ein wenig besser zu machen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.