Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.04.2016|Information|JaS

Fußballer im Handball-Tor - Union Berlin zu Besuch bei den Füchsen

Für die Torhüter der Füchse Berlin sah das Training am heutigen Donnerstag mal ein bisschen anders aus. Silvio Heinevetter und Petr Stochl haben in Füchse Town gemeinsam mit den Keepern vom 1. FC Union Berlin trainiert. Die Fußballer haben sich im Handball-Tor gut geschlagen, dennoch war am Ende allen klar, dass definitiv niemand die Sportart wechseln wird.

Heinevetter und Stochl im Training mit den Union-Keepern

"Da muss man schon ein bisschen verrückt sein, um sich da hinzustellen. Aber die machen das echt gut", sagte Union-Keeper Daniel Haas nach der Einheit. Torwart-Trainer Dennis Rudel hatte die Idee, mal gemeinsam mit den Handballern zu trainieren, um sich ein paar neue Impulse fürs eigene Torwart-Training zu holen. Bei Silvio Heinevetter und Petr Stochl stieß er damit gleich auf offene Ohren. "Hat Spaß gemacht und die Jungs haben sich echt super geschlagen", lobte Heinevetter seine Fußballer-Kollegen Jakob Busk, Daniel Haas und Mohamed Amsif.

Heinevetter leitete das Training in der Lilli-Henoch-Halle und zeigte den Keepern der Eisernen neue Bewegungsabläufe. Los gings mit Aufwärmen und schon da zeigten sich erste Unterschiede zwischen Handball- und Fußball-Training. Nach dem Stretchen ging es dann ins Tor. Mit Hand- und Tennisbällen hielten die Füchse-Keeper die Fußballer in Bewegung, die definitiv ein paar der Übungen ins eigene Training mit aufnehmen wollen. "Das ist schon gut, mal andere Impulse zu bekommen", sagt Daniel Haas.

Heinevetter baute das Training extra so auf, dass die Fußballer nach einer kurzen Schonzeit ganz schön ins Schwitzen kamen. Dass die Würfe auch ab und zu mal etwas härter aufs Tor kamen, störte die Eisernen nicht: "Da waren schon ein paar fiese Dinger dabei. Nein, Spaß beiseite, das hat wirklich Spaß gemacht und wir würden uns natürlich gerne irgendwann bei den Jungs revanchieren", sagt Haas. Also vielleicht stehen Stochl und Heinevetter ja demnächst dann auch mal im Tor in der Alten Försterei.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.