Lade Daten...
Füchse Berlin
24.04.2016|Information|JaS

40 Jahre, 40 Antworten - Das Geburtstagsinterview mit Petr Stochl

Das Urgestein der Füchse Berlin wird 40 Jahre alt. Petr Stochl, der seit 2006 für die Füchse spielt, feiert am kommenden Sonntag seinen runden Geburtstag. Das schönste Geschenk kann die Mannschaft ihrem Torhüter bereits heute Abend machen: Mit einem Sieg beim SC DHfK Leipzig (19:45 Uhr, der MDR zeigt das Spiel im Livestream). Kurz vor seinem 40. Geburtstag gibt es 40 Antworten von Petr Stochl.

Publikumsliebling Petr Stochl wird 40
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

1. Dein schönster Moment bei den Füchsen?
Da muss ich zwei sagen: Der Aufstieg in die 1. Liga und das Final4 in der Champions League. Nein, sogar drei: Außerdem noch die Vereins-Weltmeisterschaft in Katar.

2. Die größte Enttäuschung in deiner Karriere?
Dass ich nie Olympische Spiele gespielt habe.

3. Der beste Kapitän vor dir?
Iker Romero.

4. Das Spiel, an das du dich am liebsten erinnerst?
Der Super Globe in Katar.

5. Die schönste Auswärtsfahrt?
Einmal sind wir nach Flensburg gefahren und die Rückfahrt war super. Da hatten wir ein Bierfass im Bus, das haben wir natürlich komplett leer getrunken.

6. Die komplizierteste oder turbulenteste Anreise?
Ich weiß nicht mehr, was das für ein Spiel war, das ist schon sehr lange her - da ist uns ein Baum auf den Bus gefallen.

7. Ein 7-Meter, der dich besonders geärgert hat?
Schwere Frage. Meistens ärgere ich mich gar nicht so sehr darüber.

8. Deine Entscheidung für den Handball?
Ich habe früher Eishockey gespielt und dann sollte ich in die Eishockey-Schule gehen, aber das war ziemlich kompliziert - und weil mein Bruder Handball gespielt hat, bin ich dann auch zum Handball gegangen.

9. Dein Geheimrezept beim 7-Meter?
Das darf ich doch nicht sagen... (lacht)

10. Dein erstes Tor?
In der tschechischen Liga habe ich damals ein paar Tore gemacht.

11. Dein Ritual vor einem Spiel?
Ein richtiges Ritual habe ich nicht, aber ich mache mein eigenes Aufwärmprogramm.

12. Die Dehnübung, die beim Aufwärmprogramm nicht fehlen darf?
Spagat.

13. Mit Tschechien zu den Olympischen Spielen oder mit den Füchsen in die Champions League?
Die Champions League hab ich mit den Füchsen schon erlebt, deshalb sage ich jetzt Olympische Spiele mit Tschechien.

14. Dein Lieblingsort in Berlin?
Charlottenburg. Da wohne ich und ich finde, das ist der schönste Stadtteil.

15. Dein Lieblingsessen?
Was echt Tschechisches: Gebratener Käse.

16. Dein Lieblingsgetränk?
Pilsner Urquell. (lacht) Aus meiner Heimat Pilsen.

17. Bier oder Wein?
Natürlich mag ich Bier, ich komme schließlich aus einer Bierstadt, aber jetzt trinke ich mit meiner Frau auch gerne Wein.

18. Kaffee oder Tee?
Meistens Kaffee.

19. Gas oder Holzkohle beim Grillen?
Natürlich Holzkohle.

20. Dein Lieblings-Urlaubsziel?
Ich reise in Tschechien gerne an Orte, an denen ich noch nie war. Und dann fahre ich gerne Fahrrad oder Kanu, sowas mag ich.

21. Tschechien oder Karibik?
Tschechien.

22. Berge oder Meer?
Berge.

23. Sommer- oder Winterurlaub?
Beides.

24. Hotel oder Apartment?
Apartment.

25. Urlaubsgrüße per SMS/WhatsApp oder als Postkarte?
Aus dem Urlaub kann man ruhig mal eine Postkarte schicken.

26. Anzug oder Sportkleidung?
Sportkleidung.

27. Büro oder Sporthalle?
Sporthalle. (lacht)

28. Fahrrad oder Auto?
Fahrrad.

29. Fußball oder Handball?
Handball natürlich - und Eishockey. Ich gucke auch gerne Fußball, aber ich bin nicht so ein großer Fußball-Fan wie z.B. beim Eishockey. Ich gucke mir Champions-League-Spiele an oder andere Top-Spiele. Und in der tschechischen Liga gucke ich mir immer nur die Spiele von meiner Mannschaft Viktoria Pilsen an.

30. Dein Lieblingsverein beim Fußball?
In Tschechien Viktoria Pilsen, sonst Barcelona.

31. Pop oder Rock?
Rock.

32. Dein letztes Konzert?
Das ist so lange her, dass ich mich kaum erinnern kann. Ich gehe kaum auf Konzerte.

33. Rechts- oder Linkshänder - was ist dir lieber?
Vielleicht Linkshänder. Z.B. von außen ist das für mich besser, weil ich als Rechtshänder ein etwas stärkeres linkes Sprungbein habe und mich dann besser bewegen kann, wenn ich mit dem linken Bein abspringe. Ist aber nur so ein Gefühl.

34. Gegenstoß oder 7-Meter - was ist schwieriger?
Ich würde sagen, Gegenstoß.

35. Bargeld oder Kreditkarte?
Ich bezahle fast immer mit Karte. Ich hab eigentlich immer nur 10 oder 20 Euro im Portemonnaie.

36. Stadt oder Land?
Auch wenn ich in Berlin lebe - eigentlich Land.

37. Hund oder Katze?
Hund. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatten wir einen.

38. Duschen oder baden?
Alleine duschen, sonst baden. (lacht)

39. Berlin oder Pilsen?
Oh, das ist schwer. Beides ist meine Heimat. Ich komme aus Tschechien, aber ich bin auch Berliner.

40. Die nächsten 40 Jahre?
Hoffentlich lebe ich noch 40 Jahre... (lacht) Das ist das Ziel.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.