Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Zwei Nachwuchsspieler verlassen am Ende der Saison die Füchse Berlin. Max Scheithauer und Moritz Schade aus der zweiten Mannschaft wechseln nach Dessau. Juniorennationalspieler Kevin Struck bleibt dagegen in Berlin und hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Er wird die Bundesligamannschaft auf Linksaußen verstärken.
Für Juniorennationalspieler Moritz Schade und seinen Mannschaftskollegen Max Scheithauer aus der zweiten Mannschaft der Füchse geht es im Sommer von Berlin nach Dessau. Der Dessau-Roßlauer HV steht seit knapp zwei Wochen als Aufsteiger in die 2. Liga fest. Sechs Spieler werden den Verein zum Saisonende verlassen und der DRHV baut an einer neuen Mannschaft für die nächste Saison. Der Verein bleibt seiner neuen Linie treu, junge Nachwuchstalente zu verpflichten, darunter die beiden Juniorfüchse Schade und Scheithauer. Moritz Schade durfte schon mehrfach Bundesligaluft schnuppern und erzielte bei den Profis in der laufenden Saison sogar schon mehrere Tore. "Ich bin den Füchsen dankbar für vier tolle Jahre, in denen ich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich gereift bin. Jetzt freue ich mich drauf, ab Sommer den nächsten Schritt in der zweiten Liga zu machen", so der 20-jährige Schade.
Neben den Abgängen gibt es auch eine positive Nachricht für die Profis. Juniorennationalspieler Kevin Struck hat seinen Vertrag verlängert und bleibt zwei weitere Jahre bei den Füchsen. Der 19-Jährige ist bereits der 19. Nachwuchsspieler der Füchse, der den Sprung in die Bundesliga schafft. "Wir haben uns ganz bewusst für das Eigengewächs entschieden", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Der eigentliche Rückraumspieler soll bei den Profis auf Linksaußen zum Einsatz kommen. "Kevin kann jederzeit in der zweiten Mannschaft im Rückraum spielen, die Idee ist aber, ihn auf außen, wo er in diesem Jahr bereits bei den Profis mittrainiert hat, und im Deckungszentrum zum Einsatz kommen zu lassen. Das ist insofern spannend, weil es dem Profiteam dann mehrere Lösungsmöglichkeiten gibt", so Hanning.
"Ich bin glücklich, zwei weitere Jahre bei den Füchsen spielen zu dürfen und blicke der Herausforderung mit Freunde entgegen", freut sich Kevin Struck über seine Vertragsverlängerung. "Ich will mich sportlich weiterentwickeln und mit der Mannschaft auf hohem Niveau spielen."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.