Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nicht alle deutschen Bundesligavereine haben erkannt, dass die Nachwuchs- und Talentförderung in ihren Landesverbänden eine wichtige Voraussetzung für ihre Zukunft ist. Ganz anders ist das bei den Füchsen Berlin, die sich immer mehr für die Handballjugend und ihre Talente einsetzen. Und das nicht nur mit Worten sondern mit konkreten Taten.
So unterstützen die Füchse seit einigen Wochen die Berliner Landesauswahl-
Mannschaften der Jugend und die Werner-Seelenbinder-Schule.
Sowohl finanziell als auch personell.
Zwei Beispiele: Erstens „spendieren“ die Füchse für das Herbstferien-
Trainingslager mehrerer Berliner Jugendauswahl-Teams im märkischen
Beeskow 1.000 Euro sowie weitere 600 Euro für den Füchse Berlin-Bus,
der die 60 Handballtalente befördert. Zweitens betreuen Füchse-Manager
Bob Hanning und Füchse-Cheftrainer Jörn-Uwe Lommel mehrere Handballklassen
der Werner-Seelenbinder-Schule. Und Bob Hanning darüber
hinaus nach ein Auswahlteam des HVB. Klar, dass das HVB-Landestrainer
Gernot Funk viel Freude bereitet. Sieht er damit doch seine jahrelangen
Bemühungen um die Zusammenarbeit mit dem Bundesligisten
endlich bestätigt.
Aber nicht nur er freut sich über diese Entwicklung, sondern auch
Bundestrainer Heiner Brand, der - zusammen mit dem Kieler Jugend-
Nationaltrainer Klaus-Dieter Petersen - die Seelenbinder-Schule am 17.
Oktober 2006 im Rahmen der WM-2007-Tour besucht. Anschließend
macht Heiner Brand am Falkplatz direkt vor der Max-Schmeling-Halle
(Spielort des WM-Eröffnungsspieles) Station, um die WM-Roadshow zu
starten.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...