Lade Daten...
Füchse Berlin
29.05.2016|Information|JaS

Zukunftsplanung: Füchse verlängern mit Nationalspielern und verpflichten weiteren Europameister

Die Füchse Berlin planen weiter für die nächsten Jahre. Der Vereins-Weltmeister hat die Verträge von Paul Drux und Fabian Wiede um weitere fünf Jahre verlängert. Die Nationalspieler bleiben also mindestens bis 2021 in Berlin. Auch am Kreis konnte die Lücke, die Jesper Nielsen nach dieser Saison hinterlässt, geschlossen werden. In der kommenden Spielzeit wird der Kroate Kresimir Kozina im Füchse-Trikot auflaufen. Ab 2017 komplettiert dann Nationalspieler Erik Schmidt den Kader.

Paul Drux und Fabian Wiede haben ihre Verträge bis 2021 verlängert

"Ich freue mich sehr darüber, dass wir uns mit den fünf Jahren einig waren, denn ich fühle mich hier sehr wohl. Ich hab meine Familie und meine Freundin hier, deshalb kann ich mir einen Wechsel nicht vorstellen", sagt Fabian Wiede. Und natürlich war es für den 22-Jährigen auch sportlich reizvoll, sich lange an die Füchse zu binden. "Ich glaube an die Philosophie des Vereins und möchte diesen Weg weiter mit den Füchsen gehen. Und natürlich möchte ich in den nächsten Jahren auch noch weiter oben angreifen." Der Linkshänder spielt seit 2009 bei den Füchsen und gewann insgesamt vier Deutsche Jugendmeisterschaften. 2012 stand er das erste Mal im Kader der Profis, genauso wie Paul Drux.

Auch der gebürtige Gummersbacher gewann seit 2011 drei Deutsche Jugendmeisterschaften mit den Füchsen. Mit den Profis holten Wiede und Drux 2014 den DHB-Pokal sowie 2015 den EHF-Cup und den Weltpokal. "Ich würde gerne noch weitere Pokale nach Berlin holen. Und natürlich wollen wir uns weiter oben in der Liga festsetzen", sagt Drux. Die Vertragsverlängerung kam für den 21-Jährigen genau zur richtigen Zeit: "Ich fühle mich im Verein und in der Stadt sehr sehr wohl. Als Bob mir das Angebot gemacht hat, musste ich nicht lange nachdenken. Vor allem in der schweren Zeit nach der Schulterverletzung zeigt es mir, dass der Verein an mich glaubt und das fühlt sich gut an." Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist es eine Herzensangelegenheit, die beiden jungen Spieler an den Verein zu binden: "Von meiner Emotion her hätte ich gerne mit beiden gleich für zehn Jahre verlängert. Nirgendwo liegt Motivation durch Identifikation so nah wie bei diesen beiden Spielern. Die Geschichte der Füchse wird um diese Spieler aufgebaut", stellt Hanning ein klares Bekenntnis zu seinen Jungstars und dem Nachwuchskonzept der Füchse her.

Auch am Kreis haben die Füchse sich verstärken können. Weil Jesper Nielsen die Berliner nach der laufenden Saison verlässt, entsteht auf der Position eine Lücke, die nun mit Kresimir Kozina gefüllt wird. Der Kroate kommt von der SG Flensburg-Handewitt und hat in Berlin einen Vertrag für ein Jahr unterschrieben. "Kresimir ist in der Nähe von Dortmund aufgewachsen, er beherrscht die Sprache und kennt die Liga. Seine Leistungen in Flensburg zeigen uns, dass er ein würdiger Nachfolger für Jesper sein kann", sagt Bob Hanning. Kozina ist zwei Mal österreichischer Meister und österreichischer Pokalsieger geworden. Seit dem vergangenen Jahr spielt er für Flensburg. "Ich wollte gerne in der Bundesliga bleiben und ich freue mich, weiter in einer Mannschaft spielen zu können, die um Titel mitspielt. Ich möchte gerne Teil des Erfolgs sein und mit den Füchsen natürlich versuchen, jedes Spiel zu gewinnen", so Kozina.

Und auch längerfristig konnten die Füchse ihren Kader vervollständigen. Im Sommer 2017 wechselt Kreisläufer Erik Schmidt von der TSV Hannover-Burgdorf zu den Füchsen. "Wir beobachten die Entwicklung von Erik nicht erst seit Friesenheim und hätten ihn schon früher gerne nach Berlin geholt", sagt Bob Hanning. "Jetzt ist es an der Zeit, einen der besten deutschen Kreisläufer an uns zu binden. Er passt gut in die Phalanx zu Steffen Fäth, Fabian Wiede, Paul Drux und Silvio Heinevetter." Erste Bundesligaerfahrung sammelte Schmidt 2014, als er mit der TSG Friesenheim in die stärkste Liga der Welt aufstieg. Im gleichen Jahr hatte er seinen ersten Einsatz in der Nationalmannschaft. Seit dieser Saison spielt er in Hannover. Im Januar wurde der 23-Jährige Europameister. "Ich habe mich für die Füchse entschieden, weil ich in Berlin eine sehr gute sportliche Perspektive sehe", so Schmidt, der einen Dreijahresvertrag ab 2017 unterschrieben hat. "Diese Mannschaft hat ein unheimliches Potenzial und ich sehe sie in den nächsten Jahren im europäischen Wettbewerb. Die Füchse haben sich in den vergangenen Jahren sehr entwickelt und gehören definitiv nach Europa, mit ihrer Halle und den Zuschauern, das ist schon gigantisch. Das reizt mich sehr."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.