Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.06.2016|Information|JaS

Urlaub, Nationalmannschaft, Umzug - Sommerpause bei den Füchsen

Das Trainingszentrum Füchse Town in Hohenschönhausen ist momentan so leer wie sonst nicht einmal am Wochenende. Die Saison in der DKB Handball-Bundesliga ist beendet und die Füchse nicht in Berlin. Die meisten Spieler sind bei ihren Nationalmannschaften, der Rest ist im Urlaub. Am 11. Juli ist Trainingsstart für die neue Saison.

Gähnende Leere herrscht momentan in Füchse Town

Für Drago Vukovic und Ignacio Plaza Jiménez ging es nach dem letzten Saisonspiel am vergangenen Sonntag in den Urlaub. Vukovic ist nach Kroatien gefahren und Plaza erholt sich in seiner Heimat Spanien von seiner Augenverletzung, durch die er zuletzt nicht spielen konnte. Die Nationalspieler müssen dagegen noch ein bisschen auf den Urlaub warten.

Fabian Wiede, Paul Drux und Silvio Heinevetter sind seit Montag in Mannheim im Kreis der deutschen Nationalmannschaft. Noch bis Sonntag geht der Lehrgang, heute Abend steht ein Testspiel gegen Russland an (ab 18:55 Uhr live bei Sport1). Auch für Mattias Zachrisson hat die Vorbereitung auf Olympia begonnen. Gemeinsam mit Jesper Nielsen, der in der kommenden Saison bei Paris Saint Germain spielt, ist der Rechtsaußen bei der schwedischen Nationalmannschaft. Nach seiner Knieverletzung hofft er auf einen Einsatz bei den Olympischen Spielen. Außerdem sind Jakov Gojun mit Kroatien und Hans Lindberg mit Dänemark in der Olympia-Vorbereitung. Im Anschluss geht es für alle in der Urlaub, bevor mit den Nationalmannschaften die heiße Phase im Hinblick auf Rio beginnt.

Petar Nenadic ist wegen der WM-Qualifikation ebenfalls bei der serbischen Nationalmannschaft, genauso wie Petr Stochl, der am Montag nach Tschechien gefahren ist, und Kent Robin Tönnesen in seiner Heimat Norwegen. Nationalmannschafts-Einsätze haben auch Kevin Struck, Fynn-Ole Fritz und Moritz Schade, für sie beginnt mit den Junioren am 28. Juli die EM in Dänemark.

"Am 11. Juli ist Trainingsauftakt, dann beginnen wir mit der Vorbereitung für die Saison 2016/2017", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. "Allerdings wird es auch dann sehr übersichtlich in Füchse Town sein, denn es werden nur die dabei sein, die nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen." Außerdem nicht mehr dabei sind dann Jesper Nielsen (Paris Saint Germain), Moritz Schade (Dessau-Roßlauer HV) und Faruk Vrazalic. Der Rechtsaußen spielt in der nächsten Saison bei Besiktas Istanbul.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.