Lade Daten...
Füchse Berlin
10.08.2016|Information|rom

Olympia-Füchse vor dem dritten Spieltag - DHB-Start makellos

Insgesamt acht, genau genommen sogar neun, Füchse sind gerade an der Copacabana in Rio de Janeiro bei den Olympischen Spielen. Für die vier Füchse-Spieler im deutschen Trikot und Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning als Vize-Präsident des DHB steht eine makellose Bilanz zu Buche. Bei den vier weiteren Füchse-Spielern in den Kadern von Schweden, kroatien und Dänemark fällt die Bilanz durchwachsen aus.

Fabian Wiede bereits mit neun Treffern
© Bildnachweis: www.dhb.de

Nach dem Europameistertitel im Januar zieht das schwarz-rot-goldene Nationalteam auch bei Olympia wieder alle in ihren Bann. Zwei Mal war das Team bereits in der Future Arena gefordert, zwei Mal gelang ein 32:29-Sieg gegen Schweden und Polen. Da der Spielplan an jedem zweiten Tag eine Partie vorsieht, versuchte Nationaltrainer die Einsatzzeiten seiner nur 14 Akteure wohl zu dossieren. Paul Drux und Fabian Wiede spielten jeweils rund eine Halbzeit und konnten sich insgesamt neun Mal (Wiede) und sieben Mal (Drux) in die Torschützenliste eintragen.

Auf ihre Einsatzzeiten müssen Silvio Heinevetter und Steffen Fäth unterdessen noch warten. Im Tor bekam in den ersten beiden Partien zunächst Europameister Andreas Wolff den Vorzug vor dem Füchse-Torhüter. Füchse-Neuzugang Steffen Fäth steht derzeit noch nicht im aktiven Kader, hält sich aber in Rio de Janeiro mit dem Team fit und kann bei Bedarf nachnominiert werden. "Das war harter Kampf", analysierte Drux den zweiten Sieg über Polen, "so wie es sich auf dem Spielfeld angefühlt hat, war es bestimmt auch für die Zuschauer." Dass er seinen Anteil am Sieg hatte, bestätigte auch Teamchef Sigurdsson, der insgesamt die Teamleistung lobte: "Er hat ein super Spiel gemacht, so wie viele andere."

Am morgigen Donnerstag geht es um 21:40 Uhr deutscher Zeit gegen Brasilien, die hatten bereits gegen Polen überrascht. Erst am letzten Vorrunden-Spieltag geht es für den Schweden Mattias Zachrisson gegen den Gastgeber, es könnte das alles entscheidende Spiel für die Skandinavier werden. Mit zwei Niederlagen gegen Deutschland und Ägypten sind die Tre Kronors schlecht ins Turnier gestartet. Daran konnten auch die vier Tore des Füchse-Spielers nicht ändern, der in beiden Spielen fast komplett durchspielte.

In der zweiten Vorrundengruppe kam Hans Lindberg dagegen noch auf keine Einsatzzeiten, er ist bei den Dänen als Stand-by-Spieler mitgereist. Dafür durfte er sich als Zuschauer über zwei Siege gegen Tunesien und Argentinien freuen. Damit sind die Dänen klar auf Kurs Viertelfinale, auch wenn die großen Herausforderungen gegen Kroatien, Katar und Frankreich noch anstehen. Im nächsten Spiel darf Lindberg morgen gegen Kroatien mitfiebern.

Die Füchse-Reisegruppe komplettieren Jakov Gojun und Neuzugang Kresimir Kozina. Sie stehen gegen Dänemark morgen ganz besonders unter Druck, stehen sie doch nach zwei Spieltagen noch ohne Sieg da. Sowohl die deutliche Niederlage beim 23:30 gegen Katar als auch der knappe Punktverlust beim 26:27 gegen Argentinien überraschten. Gojun wurde fast ausschließlich in der Abwehr eingesetzt, erzielte aber auch schon einen Treffer vom Kreis, auf insgesamt sechs Tore brachte es Kozina.

Beim olympischen Turnier spielen Herren und Frauen immer abwechselnd. Heute findet der dritte Spieltag der Damen statt, allerdings ohne deutsche Beteiligung. Daumen drücken gilt es dann morgen wieder, wenn die Herren um 21:40 Uhr auflaufen und auch die weiteren Füchse-Spieler in ihren Teams aktiv sind. ARD und ZDF übertragen ausgewählte Handballspiele im Livestream, die deutschen Spiele können alle im Livestream in voller Länge und im Rahmen der Gesamtberichterstattung zumindest auszugsweise auch im Hauptprogramm verfolgt werden.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.