Lade Daten...
Füchse Berlin
15.08.2016|Information|rom

Letztes Gruppenspiel in Rio: Füchse schielen Richtung Viertelfinale

Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gehen in die zweite Woche und damit stehen die KO-Spiele an. Zuvor ist heute noch für die acht Füchse das jeweils letzte Gruppenspiel zu absolvieren, danach stehen die Viertelfinalgegner fest. Zittern muss unterdessen keiner mehr, neben Fabian Wiede, Paul Drux, Silvio Heinevetter und Steffen Fäth im deutschen Trikot haben auch Hans Lindberg (Dänemark) sowie Kresimir Kozina und Jakov Gojun (Kroatien) das Viertelfinale erreicht. Ohne Chance ist dagegen Mattias Zachrisson, dessen Schweden bereits vor dem letzten Gruppenspiel ausgeschieden sind.

Paul Drux kommt immer besser ins Olympische Turnier
© Bildnachweis: www.dhb.de

Das deutsche Team von Bundestrainer Dagur Sigurdsson hat es ein wenig spannend gemacht, im dritten Spiel stand gegen Brasilien eine durchaus vermeidbare 30:33 (16:17)-Niederlage zu Buche. Besonders ärgerlich, dass man die Gastgeber unmittelbar vor der Pause ins Spiel kommen lies. Fabian Wiede spielte nur knapp 20 Minuten und kam auf einen Treffer, dafür trumpften Paul Drux und Silvio Heinevetter in jeweils der doppelten Spielzeit auf. Drux gelangen vier Tore in vier Versuchen, Heinevetter kam auf eine starke Quote von 37% - die Niederlage mussten sie trotzdem hinnehmen.

Die Wiedergutmachung war dann am Samstag notwendig. Gegen Slowenien gelang beim 28:25 (11:12) der mehr als wichtige Sieg. Dieses Mal pausierte Heinevetter zugunsten von Andreas Wolff, während Fabian Wiede zwar 40 Minuten spielte, aber nur auf einen Treffer kam. Sein vermutlich stärkstes Spiel des Turniers machte dafür Paul Drux, der in seinen 40 Minuten Einwurfzeit fünf Mal einnetzte. Und danach ging das Zittern los, denn sicher war das Viertelfinale noch nicht, allerdings hatten die Deutschen auch das erste Spiel am Samstag. Nach dem Unentschieden zwischen Ägypten und Brasilien stand fest: bereits vor dem fünften Gruppenspiel ist das Viertelfinale sicher!

Während Füchse-Neuzugang Steffen Fäth weiterhin abwarten muss, ob er noch nachnominiert wird, ist für einen anderen Fuchs das Turnier schon fast zuende. Mattias Zachrisson verlor mit den Schweden auch das dritte und vierte Spiel gegen Slowenien und Polen. Mattias Zachrisson spielte in beiden Partien fast komplett durch und kam auf zusammen fünf Toren, das Turnier-Aus ist allerdings unabhängig vom heutigen Ergebnis gegen Brasilien bereits besiegelt.

Für die restlichen Füchse geht das Turnier aber nach dem heutigen Abschluss der Gruppenphase am Mittwoch weiter. Hans Lindberg wartet wie sein neuer Teamkollege Fäth zwar immer noch auf seine Nachnominierung, das Viertelfinalticket haben seine Dänen allerdings bereits in der Tasche. Ebenso die Kroaten mit den Füchsen Kresimir Kozina und Jakov Gojun. Zu den Siegen über Dänemark (27:24) und Frankreich (29:28) steuerten beiden Füchse 4, bzw. 3 Tore bei.

Die heutigen Spiele:
14:30 Uhr, Gruppe B: Polen - Slowenien
16:30 Uhr, Gruppe B: Deutschland - Ägypten
19:40 Uhr, Gruppe A: Frankreich - Dänemark
21:40 Uhr, Gruppe B: Schweden - Brasilien
00:50 Uhr, Gruppe A, Kroatien - Tunesien
02:50 Uhr, Gruppe A: Katar - Argentinien

Die endgültige Zusammensetzung der Viertelfinalpaarungen steht vermutlich erst nach dem letzten Spiel fest, die Anwurfzeiten für Mittwoch werden anschließend festgelegt.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.