Lade Daten...
Füchse Berlin
06.09.2016|Information|CG

Füchse gegen Wölfe: „Wir müssen über die Grenzen gehen"

Heute Abend spielen die Füchse Berlin gegen Asien-Rekordmeister Al Sadd. Es geht um den Einzug ins Super Globe-Finale. Gewinnen die Berliner, wahren sie die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung, die noch keinem deutschen Team bei der Vereinsweltmeisterschaft gelungen ist.

Gegen Lakhwiya gewannen die Füchse ihr Viertelfinale 27:25 (14:12)
© Bildnachweis: CG

Am gestrigen Montag kamen die Füchse Berlin sehr schlecht in ihre erste Partie. Gegen Lakhwiya Doha lagen sie nach zehn Minuten sogar 3:7 zurück. Erst langsam und in kleinen Schritten konnten sie sich an die Heimmannschaft herantasten. Natürlich war sie auch kein einfacher Gegner, denn der amtierende Asienmeister sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Aber das scheint passiert zu sein: „Wir sind nicht mit der richtigen Einstellung ins Spiel gegangen", sagte Trainer Erlingur Richardsson nach dem knappen 27:25 (14:12)-Sieg. Eine deutliche 5-Tore-Führung gegen Mitte der zweiten Halbzeit wurde ebenfalls fast wieder hergegeben, aber dennoch stehen die Berliner nun im Halbfinale. „Ein Auftakt nach Maß", wie Geschäftsführer Bob Hanning betonte.

Statt des aktuellen trifft man heute auf den Rekord-Asienmeister. Fünfmal konnte Al Sadd diesen Titel schon für sich beanspruchen, gleichzeitig ist das Team von Franjo Meter das einzige nicht-europäische, das jemals den Super Globe gewinnen konnte. Dies geschah im Jahr 2002 gegen den SC Magdeburg. Die Qualität, die in diesem Team steckt, hat sich am Montag im Viertelfinale offenbart: Absolut überlegen fegten die "Wölfe", wie sie auch genannt werden, die Sydney University mit 34:18 (18:8) aus der Halle. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich das Team extrem gesteigert: Damals haben sie gegen Sydney das Viertelfinale noch 20:21 verloren. Dazu kommt, dass sich die Katarer mit dem serbischen Torhüter Darko Stanic verstärkt haben, der Bundesliga- und sehr viel internationale Erfahrung mitbringt mit allein 100 Berufungen für die serbische Nationalmannschaft.

„Die Art und Weise, wie Al Sadd das Spiel gestern dominiert hat, zeigt, dass wir über die Grenzen gehen müssen, um den Traum vom Finale leben zu können.", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning.

Trotzdem sind die Füchse zuversichtlich, dass sie den Einzug ins Endspiel in der Duhail Sports Hall schaffen können. Petar Nenadic ist gut in Form und mit bisher acht Treffern und einer hundertprozentigen Feldwurf-Quote einer der besten Spieler des Turniers. Ab 16:00 Uhr deutscher Zeit spielen Kielce gegen Paris Saint-Germain, ein Topspiel der Superlative. Der Gewinner dieser Partie erwartet dann entweder die Füchse oder Al Sadd im Endspiel, das am Donnerstag um 18:00 Uhr deutscher Zeit angepfiffen wird. Der morgige Mittwoch ist für alle Teams spielfrei.

Und an diesem spielfreien Tag gibt es auf unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/fuechseberlin) eine Live-Frage-halbe-Stunde mit der kompletten Füchse-Mannschaft! Ab 12:30 Uhr könnt ihr jeden alles fragen, also schaltet ein!




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.