Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Seit dem ersten Heimspiel der neuen Saison machen die Füchse Berlin und die GASAG ein ganz besonderes Angebot: Gewinnen die Füchse ein Spiel, zahlt die GASAG für jeden bestehenden Vertrag 1 Euro. Der Fan und der Verein profitieren zu gleichen Teilen.
50 Cent werden dem Fan auf seiner Jahresabrechnung gutgeschrieben, mit 50
Cent unterstützt die GASAG die erfolgreiche Arbeit der Jungfüchse. „Fans freuen sich natürlich über jeden Sieg ihrer Mannschaft. Mit FÜCHSE | Revierstrom und FÜCHSE | Reviergas profitieren sie nicht nur von einem erstklassigen Produkt, sie haben zukünftig auch doppelten Grund zur Freude, weil sie ihren Verein nachhaltig unterstützen", hebt Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der GASAG, die Vorteile des Angebots hervor. „Bei einem der erfolgreichsten Handballvereine Deutschlands könnten durch
unser neues Produkt schon in der ersten Saison über 10.000 Euro für die Jugendarbeit zusammenkommen."
„Ich freue mich, dass mit der GASAG wieder ein Berliner Unternehmen zu den Füchsen gefunden
hat. Welcher Verein hat schon seinen eigenen Strom? Das macht uns auch ein Stück
weit stolz. Und natürlich möchte ich auch, dass meine Lampe mit unserem Füchsestrom angeht",
erklärt Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin.
Seit 2014 bietet die GASAG Strom an, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.
FÜCHSE | Revierstrom ist natürlich auch reiner Öko-Strom.
Bei Vertragsabschluss in 2016
für FÜCHSE | Revierstrom oder FÜCHSE | Reviergas erhält jeder neue Kunde ein Heimtrikot.
Verträge können bei Heimspielen oder über Füchsestrom abgeschlossen werden.
Der Tarif für das Vereinsprodukt entspricht den Fix-Produkten der GASAG. Mit dem
FÜCHSE | Revierstrom spart der Berliner Kunde im Vergleich zum Grundversorgungstarif bei
einem Verbrauch von 3.500 kWh 125,75 Euro im ersten Jahr. Hinzu kommt dann noch der
Bonus für jedes gewonnene Spiel. Die Preissicherheit besteht bis zum 30.09.2018.
„Mit unseren
Vereinsprodukten können wir erstmals das Kerngeschäft der GASAG mit unserem sozialen
Engagement verknüpfen", so Vera Gäde-Butzlaff. „Als ein seit 170 Jahren in Berlin ansässiges
Unternehmen spüren wir eine gesellschaftliche Verantwortung für diese Stadt. Dazu gehört
auch die Förderung des Sport- und Kulturlebens. Und dies machen wir schon seit vielen
Jahren."
Die Gasag Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft ist ein führender Energiedienstleister mit dem
Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg mit fast 170 Jahren Erfahrung. Rund 700.000 Privat und
Gewerbekunden der Gasag und ihrer Tochterunternehmen profitieren von einer Vielzahl von
Dienstleistungen für die Gas-, Strom- und Wärmeversorgung. Dabei setzt die Gasag-Gruppe auf erneuerbare
Energien und effiziente Technologien.
Neben dem Energievertrieb bietet die GASAG-Gruppe innovative Komplettlösungen sowohl für Einfamilienhausbesitzer
als auch für ganze Quartiere. Das Angebot reicht von Öko-Strom, eigen produziertem
Bio-Erdgas, Contracting-Dienstleistungen, dezentralen Energielösungen und intelligenter Messund
Steuerungstechnik bis zu individueller Abrechnungsdienstleistung.
Die GASAG ist Berlin Partner und hat sich gegenüber dem Land verpflichtet zwei Millionen Tonnen
CO2 bis 2020 einzusparen. Außerdem übernimmt die GASAG durch gezieltes Sponsoring für Sport,
Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.