Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die dreitägige Trainingspause ist um, die Handball-Bundesligisten der Füchse Berlin haben am Montag ihre ersten Trainingseinheiten absolviert. Dabei konnte Chefcoach Erlingur Richardsson auf den kompletten Kader zurückgreifen - mit Ausnahme von Kent Robin Tønnesen, der aktuell eine Reha für seine Wade absolviert.
Erlingur, warum die lange Trainingspause?
Erlingur Richardsson: Das war eine Chance. In der Liga hat man so häufig Spiele, dazu kommen noch die ganzen internationalen und Nationalmannschafts-Partien - wenn dann mal ein Wochenende Luft ist, sollte man das nutzen. Manche Spieler haben seit Juli nonstop geackert, manche hatten kein bisschen Pause. Regenration ist ja ein wichtiges Thema im Profisport. Die haben sie jetzt neben der Chance, den Kopf freizukriegen, bekommen.
Wie hast du dich entspannt?
Ich war mit meiner Familie in Österreich- mein Sohn hat dort viele Freunde, wir haben dort ja vor Berlin gewohnt. Er und seine Kumpels wollen die Freundschaft halten, also war das für sie natürlich eine super Sache. Dazu habe ich mir viele Handballspiele angeguckt und bin täglich durch die Wälder gelaufen.
Weißt du, wie die Spieler ihre Zeit verbracht haben?
Natürlich, Petar Nenadic war beispielsweise mit Frau und Sohn in Italien. Alle waren beim ersten Training ein bisschen entspannter und sind jetzt wieder bereit, Vollgas zu geben.
Das wird auch notwendig sein, um sich auf die Rhein-Neckar Löwen (20.11., 15:00 Uhr, live auf Sport1) einzustimmen, oder?
Wir fangen jetzt mit der direkten Vorbereitung auf das Spiel an, Angriff, Abwehr, Video und Basics - wir haben die ganze Woche Zeit und alle gesunden Spieler an Bord.
Jetzt, wo du mal drei Tage Zeit hattest, über den aktuellen zweiten Tabellenplatz nachzudenken: Wie gefällt dir die Saison bisher?
Man kann natürlich zufrieden sein, die Abwehr stand meistens gut, der Angriff muss aber stabiler werden. Bisher sind unsere Torhüter ein sicherer Rückhalt, die Siebenmeterquote ist hingegen schlecht. Folglich bewerte ich die Saison als nicht übel - aber auch nicht als perfekt. Wir müssen wirklich weiterkämpfen und für jeden einzelnen Punkt alles geben. Wir müssen immer aufs nächste Spiel und unseren Handball fokussiert sein.
Was machst du, sobald Fabian Wiede im Dezember an der Schulter operiert wird und dadurch ausfällt?
Ganz klar: Christoph Reißky wird halbrechts spielen, dazu manche unserer Rechtshänder. Jetzt warten wir natürlich sehnsüchtig auf Kent, aber wir müssen abwarten, wie sich seine Wade entwickelt. Da darf man nichts überstürzen, aber bisher sieht es gut aus in der Reha. So lange er aber noch ausfällt, wird Christoph weiter zum Einsatz kommen - zu Recht, denn er hat zuletzt wirklich gute Leistungen gezeigt.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.