Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.11.2016|Information|CG

Wir verlosen 10x2 Tickets - kommt zum ENERGY Newcomer-Contest!

In diesem Jahr sucht ENERGY wieder nach den besten Nachwuchsbands in Berlin und Brandenburg. Die fünf Teilnehmer für den Contest stehen bereits fest und treten am Samstag - den 19.11. - gegeneinander an.
Der Sieger erhält einen Auftritt bei der ENERGY MUSIC TOUR 2017 und zusätzlich qualifiziert er sich automatisch für den nationalen Contest, wo sich der Gewinner dann Musikequipment im Wert von 10.000 EUR sichern kann.

© Bildnachweis: Energy

Und ihr könnt dafür jetzt Tickets gewinnen! Geht einfach auf unsere Facebookseite und tragt euch dort ab 15:00 Uhr mit eurem Tipp für das Spiel gegen Velenje

(26.11., 19:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle)

in den Kommentaren ein. Wir verlosen 10x2 Tickets!

Moderiert wird das Programm von Nick Sawatzki am Morgen und die ersten 100 Gäste bekommen einen Welcome-Drink von ENERGY!

Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr


Das sind die Teilnehmer:

BLUM
Blum, das ist der Berliner Frontsänger der gleichnamigen Band. Der Stil ist auch typisch Berlin, nachdenkliche Texte treffen auf die Melodie einer Indie-Gitarre, doch der Sound bewegt sich immer noch im Pop-Bereich! Deutschsprachige Songs, die zum Mitsingen anregen.

DIE XYZ
Bei den drei Berlinern trifft Pop auf Rock, das heißt "Die XYZ" machen sogenannten "Progressive Pop". In ihren deutschsprachigen Songs bauen sie epische Gitarrensoli mit ein. Die Instrumente werden von einer charismatischen, starken Stimme untermalt - ein Ohrwurm ist garaniert!

JEFF BRAUN
Jeff wurde zwar in Bonn geboren, hat aber ghanaische Wurzeln. Seine Begeisterung für Musik entdeckte er schon mit sechs Jahren für sich. Früh übte er sich schon in Trommeln und im Gospel-Chor. Anfangs arbeitete er noch mit anderen zusammen, hat sich dann aber von der Gruppe gelöst, um eine Solo-Karriere zu starten.

WILD TALES
Janis, Amanda, Daniel und Lukas schlossen sich 2014 in Berlin Kreuzberg zusammen und starteten ihr eigenes Projekt, um den lauten Großstadtlärm hinter sich zu lassen. Ihr Sound ist quasi das Gegenstück zur Hektik. Bei verträumten Chören und treibenden Rythmen lässt es sich im Wirbel der Großstdt gut abschalten.

SIX FACES
Geboren wurde Marko Rujner in Halle an der Saale. Mittlerweile gehört auch Berlin zu seiner Heimat, wo er seine Songs aufnimmt und produziert. In diversen Bands sammelte er Erfahrungen als Sänger und Komponist.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.