Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.04.2017|Information|CW, CG

Herzrasen für mehr Herzgesundheit! Füchse-Profis laufen mit Fans für guten Zweck

Für Berliner Herzen geben die Füchse Berlin alles: Am 9. Mai startet zum zweiten Mal der #machsbesser-Spendenlauf. Im Volkspark Friedrichshain bringen die Füchse und ihre Partner - BIOTRONIK, die AOK Nordost und Servier - den Kreislauf auf Touren. Dabei laufen die Handball-Profis gemeinsam mit Fans.

Fuchsi wird auch beim zweiten Spendenlauf dabei sein

Wer dabei ist, profitiert mehrfach: „Auf der einen Seite können alle etwas für ihre eigene Gesundheit tun, wenn sie mit unseren Jungs durch den Friedrichshain joggen", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. „Auf der anderen Seite leisten alle Teilnehmer einen Beitrag für die Gesundheit aller Berliner, denn unsere Spieler und Fans, die Aktionspartner sowie alle, die Lust auf einen lockeren Lauf haben, spenden ihr Rundengeld für einen guten Zweck. Dazu ist es eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Profis sportlich aktiv zu werden."

„In diesem Jahr unterstützen wir das Projekt ‚Berlin Schockt&lsquot;", erklärt Udo Tegtmeyer, Geschäftsführer bei BIOTRONIK. Für BIOTRONIK, eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen im Bereich der Implantattherapie des Herzens, ist das Thema des diesjährigen #machsbesser-Spendenlaufs eine Herzensangelegenheit. Tegtmeyer: „Herz-Kreislauferkrankungen, wie Infarkt und Plötzlicher Herztod sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland."

Frühes Eingreifen und Handeln, beispielsweise mit einem externen Defibrillator, kann Leben retten. Doch wo findet man diese Defibrillatoren, wenn sofort gehandelt werden muss? Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) will das herausfinden und hat das Projekt ‚Berlin Schockt&lsquot; ins Leben gerufen. Dazu wurde eine App entwickelt, die anzeigt, wo sich in Berlin öffentlich zugängliche Defibrillatoren befinden. Ziel ist es, zukünftig alle AED-Geräte (Automatisierte Externe Defibrillatoren) im Großraum Berlin zu registrieren. In einer Notsituation kann dann per App der Standort, an dem schnell Hilfe benötigt wird, geortet werden. Parallel wird ein automatischer Notruf abgesetzt und zusätzlich zeigt die App eine Kurzdarstellung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen.

Ziel des 2. #machsbesser-Spendenlaufes am 9. Mai im Volkspark Friedrichshain ist aber nicht nur, auf die Initiative des ASB aufmerksam zu machen und weitere Nutzer für die App ‚Berlin Schockt&lsquot; zu gewinnen, „wir wollen auch laufend dazu beitragen, dass die Zahl der Defibrillatoren in Berlin steigt", so Tegtmeyer.

Dafür hoffen die Füchse auf viele Teilnehmer beim Spendenlauf am 9. Mai zwischen 17 und 19 Uhr im Volkspark Friedrichshain. Dort wird halbstündlich mit Handball-Bundesligaspielern zu einer Laufrunde gestartet. Sämtliche Einnahmen gehen an „Berlin Schockt".




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.