Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben als erster Handballverein Deutschlands ihre Trainingshalle mit einem innovativen Kamerasystem zur Analyse ausgestattet. Von einem extra dafür eingestellten Video-Coach bekommen Nachwuchsspieler noch während der üblichen Trainingseinheiten Würfe, Spielszenen, Laufwege sowie Torwartbewegungen umgehend vor Augen geführt.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist begeistert von dieser Innovation. Er sagt: „Dies ist in Deutschland bisher einzigartig und wieder eine bedeutende Entwicklung für Füchse Town, unser Trainingszentrum. Mit Unterstützung der Deutsche Wohnen AG und des Sportforums Berlin werden wir unsere Position in der Hauptstadt nachhaltig besetzen, denn nur dank ihnen konnten wir dieses Kamerasystem anschaffen und den passenden Videotrainer einstellen. Dazu wurde uns die benötigte Infrastruktur unkompliziert zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zum Kraftraum, der Sauna und dem Physio-Raum haben wir nun noch ein Echtzeit-Videoanalyse-Tool zur Hand."
Das Kamerasystem ist hauptsächlich für die A- und B-Jugend, den DHB-Stützpunkt und Berlins Auswahlmannschaften gedacht, damit der Nachwuchs noch besser auf eine mögliche Profikarriere vorbereitet werden kann. Wie löst man bestimmte Situationen ideal? Werfen oder abspielen? Stimmt die Wurftechnik? All dies kann nicht nur mithilfe zehn verschiedener Kameraperspektiven, sondern auch per Zoom und Zeitlupe für jeden Spieler individuell geklärt werden. Das Videomaterial wird direkt am Spielfeldrand auf großen Fernsehern abgespielt.
Ziel ist es, dem Füchse-Nachwuchs schon während des Trainings ein Gefühl für bestimmte Situationen zu vermitteln, nicht erst, wie sonst üblich, einen Tag später bei der Spielanalyse. Durch dieses Vorgehen erhöht sich der Lerneffekt signifikant, immerhin können Korrekturen ohne Zeitversatz umgesetzt werden.
Ohne das Engagement des Platin-Partners und Hauptsponsors der Füchse wäre die weitere Professionalisierung der Jugendarbeit allerdings nicht möglich gewesen. Die Deutsche Wohnen ist als größter Partner nicht nur Unterstützer der Profis, sondern hat auch ein nachhaltiges Interesse daran, dem deutschlandweit besten Nachwuchs noch weiter nach oben zu verhelfen. Das überregional bekannte Konzept der Füchse, dass Jugend und Profis gleichwertig sind, lebt die Deutsche Wohnen Gruppe absolut mit und hilft mit größtem Einsatz, dieses weiterzuentwickeln. Der Hauptsponsor erkundigt sich regelmäßig nach neuen Möglichkeiten, das Training, die Trainingsstätte und das Sportlerleben der Profis sowie der Jungfüchse zu verbessern. Bisher prägte die Zusammenarbeit stets, dass sie zielgerichtet und vor allem nah an den Bedürfnissen der Athleten orientiert war, so wie jetzt beim neuen Videosystem, das durch eine Zusatzfinanzierung des Immobilienunternehmens zum Einsatz kommt.
Das Kamerasystem ist seit einigen Tagen im Einsatz. Die Software wird stetig weiterentwickelt, als nächster Schritt ist geplant, den Jungfüchsen digitale Handball-Hausaufgaben mitzugeben.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.