Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am Mittwoch und Donnerstag fand in Köln die alljährliche Ligatagung statt. Für die Füchse Berlin hatten Geschäftsführer Bob Hanning und Geschäftsstellenleiter Stefan Güter allerhand zu besprechen. Sie brachten aber auch viele spannende und interessante Infos mit nach Berlin. So wird in der neuen Saison mit 16 Spielern gespielt, in allen Hallen gibt es einen einheitlichen blauen Boden, das alte Präsidium wurde wiedergewählt und heute startet auch der Vorverkauf der Einzeltickets für die ersten Ligaspiele
Bereits Anfang der Woche wurde von der DKB Handball-Bundesliga der Spielplan für die ersten vier Spieltage veröffentlicht. Gerade für die Füchse gab es dabei aber eine Besonderheit, mussten doch die beiden ersten Spiele gegen den HC Erlangen (jetzt 12.10.2017) und bei Frisch Auf! Göppingen (jetzt 2.11.2017) wegen dem Super Globe, der Vereins-Weltmeisterschaft, verlegt werden. Somit steigen die Füchse Berlin erst am 3. Spieltag am Sonntag, 3. September um 15 Uhr gegen den Aufsteiger TSG Ludwigsburg-Friesenheim in den Ring. Am darauffolgenden Donnerstag, 7. September um 19 Uhr kommt es dann gleich zum Ost-Derby beim SC Magdeburg.
Der Verkauf von Einzel-Tickets für das Spiel gegen Friesenheim und das verlegte Spiel gegen Erlangen startet heute. Der restliche Spielplan der Hinrunde wird bis Mitte Juli feststehen, dann startet unter Füchse-Tickets der Verkauf der restlichen Einzeltickets. Dauerkarten sind jederzeit für die gesamte Saison unter dem gleichen Link erhältlich.
Und wenn dann die Füchse am 3.9. zum ersten Mal im heimischen Fuchsbau auflaufen, dann gibt es gleich zwei Besonderheiten. Ab der neuen Saison sind nämlich erstmals 16 Spieler pro Mannschaft erlaubt, die Liga passt sich damit den mittlerweile etablierten internationalen Standards an. Und wer es verpasst beim Einlauf durchzuzählen, dem sollte zumindest gleich der blaue Boden auffallen. In der neuen Saison wird in allen Hallen der DKB Handball-Bundesliga auf einem einheitlichen Boden gespielt. "Auf dem Boden wird aber auch das Füchse-Logo und und der Spielort Berlin zu sehen sein", freut sich Geschäftsstellenleiter Stefan Güter auf eine Besonderheit, "so dass jeder im Fernsehen auch gleich sieht, in welcher Halle er zuschaut."
Neben den Veränderungen gab es auf der Ligatagung aber auch Kontinuität. So wurde in der turnusmäßigen Wahl das bisherige Präsidium bestätigt. Der frühere Kieler Manager Uwe Schwenker bleibt damit weiterhin Präsident der stärksten Liga der Welt, seine Stellvertreter sind weiterhin Gerd Hofele (Göppingen), Marc-Henrik Schmedt (Magdeburg) und Franz Dressel (Hamm). Dem Präsidium gehören außerdem Klaus Elwardt (Kiel), Benjamin Chatton (Hannover), Richard Jungmann (Saarlouis) und Dieter Koopmann (Wilhelmshaven) an.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...