Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.08.2017|Information|rom

Max-Schmeling-Halle bleibt auch bis 2022 der Fuchsbau

Die Füchse Berlin haben ihren Vertrag mit dem Berliner Senat als Eigentümer der Max-Schmeling-Halle verlängert - und zwar bis 2022. Für Vereinspräsident Dr. Frank Steffel ist die Halle ein Baustein im Erfolgskonzept der Füchse. Sie ist zur festen Heimat geworden, dort wurde 2015 mit dem EHF-Pokal der erste internationale Titel gewonnen. Bis zu 9.000 Zuschauer kommen regelmäßig zu den Heimspielen und unterstützen den Bundesligisten frenetisch.

Die Max-Schmeling-Halle bleibt bis 2022 der Fuchsbau!
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Seit inzwischen zwölf Jahren ist die Max-Schmeling-Halle die Heimspielstätte der Füchse Berlin und wird es auch mindestens für die nächsten fünf Jahre bleiben. Die stimmungsvolle Halle, bei Handball-Heimspielen auch gern „Fuchsbau" genannt, bietet den Füchsen Berlin das perfekte Umfeld, ist bei den Fans, Partnern und Zuschauern akzeptiert und liegt zudem im Herzen der Stadt.

Die Halle wurde bereits 1996 im Zuge der Berliner Olympia-Bewerbung für das Jahr 2000 gebaut, orientierte sich aber am grundsätzlichen Bedarf der Stadt unabhängig dieser Bewerbung. Eigentümerin der Halle ist das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, mit der die Füchse den Mietvertrag bis 2022 verlängern konnten. „Wir bedanken uns bei der Senatsverwaltung für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit," erklärt Vereinspräsident Dr. Frank Steffel, „für uns ist die Max-Schmeling-Halle ein wichtiger Baustein unseres Erfolges, andererseits sind die Füchse Berlin ein wichtiger nationaler und internationaler Repräsentant der Bundeshauptstadt."

Betreiber der Halle ist die Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH, ein Tochterunternehmen des Facility-Management-Dienstleisters Gegenbauer. „Wir sind stolz, dass wir mit den Füchsen Berlin auch weitere fünf Jahre zusammenarbeiten," freut sich auch Sebastian Rüß als Geschäftsführer der Velomax und kündigt für die neue Saison an: „mit dem neuen TV-Vertrag der DKB Handball-Bundesliga mit Sky, dazu einem neuen Handballboden wird die Halle aufgewertet." Rüß freut sich aber auch über gemeinsame sportliche Erfolge, so wie den Europapokaltriumph im Jahr 2015: „Ich bin schon sehr gespannt auf die neue Saison und freue mich auf viele emotionale Handballspiele in einer vollen Max-Schmeling-Halle."

Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist die Vertragsverlängerung ein weiterer Baustein für die Kontinuität bei den Füchsen. „Es war damals ein mutiger Schritt, für den wir teilweise belächelt und teilweise sogar ausgelacht wurden, als wir 2005 mit den Füchsen in die Max-Schmeling-Halle umzogen," erinnert sich Hanning, „aber dieser Schritt war einer der wichtigsten Grundsteine der weiteren Entwicklung." Mit Ausblick auf die Saison 2017/18, wenn die Füchse Berlin an vielen Stellschrauben für Kontinuität sorgen, für Hanning daher eine strategische Entscheidung: „Es ist für uns unglaublich wichtig, dass wir hier einen verlässlichen Partner haben, der ein fester Teil der Füchse-Familie ist und mit dem wir langfristig planen können."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu