Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.08.2017|Information|pb

Hightech pur bei der Klub-WM: Füchse testen Super-Chip

Die Füchse Berlin gehen bei der Klub-WM in Doha zusammen mit der IHF neue Wege. Dazu werden die Füchse-Spieler auch am Montag im Klub-WM-Finale gegen den FC Barcelona (18 Uhr, MEZ) wieder mit einem Chip unter dem Trikot auflaufen, der sämtliche Leistungsdaten misst. Dabei handelt es sich vorerst allerdings nur um eine Testversion, die sich aber im gesamten Welthandball durchsetzen könnte.

Füchse-Spieler Frederik Simak trägt das blaue Leibchen, in das der Chip integriert ist.
© Bildnachweis: Otto

Unter dem Trikot ist er kaum sichtbar. Nur, wer mit den Fingern über den Nackenbereich streicht, kann den Mini-Chip ertasten. Die Handball-Profis tragen bei der diesjährigen Klub-WM in Doha einen kleinen Leistungssensor unter dem Trikot, der in ein blaues Leibchen eingebaut ist. Dieser Chip misst so ziemlich alles: Herzfrequenz der Spieler, die zurückgelegte Gesamtdistanz, die Anzahl an Sprints und die Laufwege - Daten, die vor allem für ein handballspezifisches Training von großer Bedeutung sein können.

Ob so ein Chip während eines Handball-Spiels stört? „Überhaupt nicht", sagt Füchse-Torwart Petr Stochl. Der Chip sei sehr klein und im Nacken angebracht. „Man spürt ihn eigentlich gar nicht."

Zusammen mit der Internationalen Handballförderation (IHF) und einem Technologie-Unternehmen setzen die Füchse auf Hightech. Dietrich Späte, Präsident der Trainings- und Methodikkommission im IHF, erklärt, was es mit dem Super-Chip auf sich hat: „Das ist vorerst nur ein reiner Test", sagt Späte, „die IHF steht sinnvollen technischen Neuerungen sehr offen gegenüber. So ein Turnier kann man nutzen, um solche Dinge zu testen. Mit dem Chip lassen sich viele sinnvolle Daten messen."

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning begrüßt diese technische Neuerung: „Man sollte nicht auf jeden Zug aufspringen. Aber diese Sache finde ich sehr sinnvoll, zumal sie sich hervorragend ins tägliche Training einbinden lässt." Das sieht auch Füchse-Co-Trainer Max Rinderle so: „Wir können die Daten sammeln, sie in unser Training miteinbinden und so die bestmögliche Leistungsentwicklung erreichen. Dieser Chip kann sehr sinnvoll sein und sich im gesamten Handballsport durchsetzen." Übrigens: Das Endspiel gegen Barcelona können Sie live unter diesem Link sehen.

https://goo.gl/T37fSq




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...