Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.10.2017|Information|pb

Neuer Fan-Club im VIP-Bereich: „Füchse & Friends" wollen Mitgliedsbeiträge spenden

Seit kurzem gibt es einen neuen Fan-Club bei den Füchsen Berlin. Im VIP-Bereich haben sich die „Füchse & Friends" angesiedelt. Der Fanclub hat zum Ziel, den Handball als Sport- und Business-Netzwerk zu fördern sowie unter VIP&rsquot;s und Sponsoren den Fangedanken zu pflegen.

Die Füchse & Friends haben sich im VIP-Bereich angesiedelt.
© Bildnachweis: Füchse & Friends

Als frisch gebackener Fanclub wollen die „Füchse & Friends" nach Aussage des Vorstandsvorsitzenden Detlef Winkelewski „erst einmal bekannt werden". „Wir möchten eine regionale Vernetzung von Unternehmen im Raum Berlin/Brandenburg unterstützen um darüber den Handballsport zu fördern. Da Füchse & Friends den Anspruch haben einen gemeinnützigen Verein darzustellen, sollen 25% der Mitgliedsbeiträge und weitere Spenden in Projekte der Füchse Berlin fließen. Wir wollen den Zusammenhalt und den Fangedanken in der Füchse-Familie prägen, der durch die Organisation von Events und Auswärtsfahrten gestärkt wird. Vor allen Dingen wollen wir als Handballbegeisterte Spaß haben und aktiv unsere Mannschaft unterstützen, insbesondere bei unseren Heimspielen."

Den stellvertretenden Vorsitz hat Olaf Dau, der erklärt, wer hinter „Füchse & Friends" steckt: „Passend zu unserem Sport-/Business-Netzwerk, das wir mit Füchse & Friends weiter ausbauen wollen, bestehen die Gründungsmitglieder aus Unternehmern, Selbständigen, Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen, als auch aus ehemaligen und sogar aktiven Handballtrainern und auch ehemaligen Handballspielern. Die Fan-Diskussionen, die untereinander geführt werden, sind auch schon deshalb recht fundiert, sozusagen Expertenwissen."

Auch Auswärtsfahrten im In- und Ausland und andere Aktivitäten werden über den Verein organisiert und koordiniert. Neben Winkelewski und Dau sind Ingolf Löwe, Kristin Winkelewski, Britta Dau, Elke Schlauch und Kurt Schlauch die Gründungsmitglieder.

Die „Füchse & Friends" sind neben „Füchsepower" der zweite Fanclub bei den Füchsen. Winkelewski: „Wir kennen den Füchsepower Fanclub ganz gut, pflegen ein sehr freundschaftliches Verhältnis und tauschen uns auch untereinander aus. Das soll natürlich auch so bleiben. Nur miteinander und gemeinsam sind wir stark, teilen wir doch grundsätzlich das gleiche Interesse."

Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.fuechse-friends.de oder per Mail an info@fuechse-friends.de

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.