Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Hans Lindberg um zwei weitere Jahre verlängert. Damit wird der dänische Nationalspieler seine herausragende Handball-Karriere in Berlin voraussichtlich im Alter von 40 Jahren beenden.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist nach der vorzeitigen Verlängerung des Arbeitspapieres glücklich: „Hans ist innerhalb kürzester Zeit zu einem Gesicht der Füchse geworden. Mit Mattias Zachrisson bildet er die vielleicht stärkste Rechtsaußen-Zange der Bundesliga. Seine Professionalität und Einstellung zum Beruf tut uns gut. Ich freue mich, dass Hans seine Karriere bei uns beenden wird. Es gibt Spieler wie Hans oder auch Petr Stochl, bei denen das Alter überhaupt keine Rolle spielt!"
Lindberg (aktuell 60 Treffer in 14 Spielen) ist zurzeit 36 Jahre alt und wäre bei Beendigung seines bis 2021 laufenden Vertrages 40. Der Rechtsaußen, der zurzeit mit Frau Jeanette und Sohn Aron im Kurzurlaub in der Heimat entspannt, sagt: „Ich bin stolz, weiterhin ein Teil dieser erfolgreichen Mannschaft sein zu dürfen. Mein Wunsch ist, dass ich meine Karriere in Berlin beende. Ich freue mich riesig auf die nächsten vier Jahre."
Seit 2016 spielt Lindberg für die Füchse. Der mehrfache dänische Nationalspieler kam im Januar 2016 vom damals insolventen HSV Hamburg und avancierte in der Hauptstadt zum Führungsspieler. Nach zwei Jahren mit 47 Liga-Spielen bei 208 Toren für die Füchse sagt Hans: „Berlin ist unsere neue Heimat geworden. Ich habe die Entscheidung mit meiner Frau getroffen. Wir fühlen uns hier mittlerweile sehr wohl. Auch sportlich läuft es super. Ich habe weiterhin großen Spaß am Handball und bin bereit, auch in den nächsten Jahren auf Topniveau zu spielen. Mein Körper macht das mit. Das ist ein großes Privileg. Mein Wunsch ist es, mit den Füchsen in der nächsten Zeit noch den einen oder anderen Titel zu sammeln."
Mit Titeln kennt sich Lindberg bestens aus. Der Däne, der in der Bundesliga mehr als 1700 Tore erzielt hat, wurde 2008 und 2012 Europameister, gewann auf Vereinsebene den DHB-Pokal 2010, 2011 die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. Im gleichen Jahr holte er außerdem das Triple und wurde der Torschützenkönig in der Liga, im Pokal und in der Champions League.
Sportkoordinator Volker Zerbe über die Vertragsverlängerung des nach Petr Stochl (41) zweitältesten Fuchs: „Hans ist ein sehr beständiger Spieler, der immer noch auf absolutem Topniveau spielt. Wir sind sehr glücklich, dass er weiterhin unserer Mannschaft angehört. Er verfügt über sehr viel Erfahrung, die er in das Team reinbringt. Hans ist die Verlässlichkeit in Person und ein wichtiger Baustein für unser Team."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.