Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.12.2017|Information|pb

Umbruch bei den Füchsen: Berliner holen Marsenic und Semisch - Nenadic und Vukovic gehen

Die Füchse Berlin treiben ihre Zukunftsplanungen weiter voran. Der Hauptstadtklub befindet sich demnächst in einem personellen Umbruch: Vier Spieler kommen, drei gehen. Das gab der Verein Anfang der Woche bekannt.

Nach drei Jahren: Petar Nenadic verlässt die Füchse zum Jahreswechsel.

Die Füchse haben einen Nachfolger für ihren „Oldie" gefunden: Der 25-jährige Malte Semisch wird vom TSV Hannover-Burgdorf zu den Füchsen wechseln und damit zum Saisonende Petr Stochl (41) beerben. „Er zählt zu den besten Torhütern der Bundesliga und hat das in der laufenden Saison bei Hannover-Burgdorf schon mehrfach bewiesen. Wir freuen uns, dass wir mit Malte einen starken Mann für die Torhüterposition finden konnten, der den Konkurrenzkampf hochhalten wird", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning.

Der 2,08 Meter große Semisch, der 34 Spiele für die Junioren-Nationalmannschaften des DHB machte, verkündet: „Ich freue mich, dass ich ab der nächsten Saison bei so einem ambitionierten Klub wie den Füchsen Berlin spiele. Der Verein hat große Ziele, die ich selbst auch habe. Ich möchte Titel gewinnen. Dieser Gedanke treibt mich an. Ich hatte in Hannover eine sehr schöne Zeit und gehe auf alle Fälle im Guten."

Die Füchse, die neben Semisch auch Simon Ernst (Gummersbach) und Stipe Mandalinic (Zagreb) verpflichtet haben, holen auch Mijaljo Marsenic. Der 24-jährige Kreisläufer kommt zur neuen Saison vom aktuellen Champions-League-Sieger Vardar Skopje und hat für drei Jahre unterschrieben. Hanning über den serbischen Nationalspieler: „Er ist der Typ Kreisläufer, den wir uns gewünscht haben. Mijajlo spielt auch in der Deckung und ist für seine Größe sehr wendig und schnell. Wir sind froh, dass er sich uns anschließen wird."

Indes lassen die Hauptstädter auch zwei Spieler ziehen. So wird Petar Nenadic die Füchse im Winter verlassen. Der Spielmacher schließt sich nach dreieinhalb Jahren in Berlin dem ungarischen Top-Klub Telekom Veszprem an. Nenadic: „Ich hatte eine sehr schöne Zeit in Berlin und bin dem Verein für alles dankbar. Ich wünsche den Füchsen, dass sie weiterhin so erfolgreich sind und sie viele Titel holen. . Die nächsten Spiele werde ich jetzt genießen und alles reinwerfen."

Auch Drago Vukovic wird gehen. Der Vertrag des 34-jährigen Kroaten läuft zum Sommer aus und wird nicht verlängert. Hanning: „Drago ist ein vorbildlicher Spieler, der für die Füchse in jedem Spiel alles gegeben. Wir werden mit Drago über die Saison hinaus sicher in gutem Kontakt bleiben."

Der zum Sommer auslaufende Vertrag von Nachwuchs-Talent Frederik Simak wurde indes bis 2020 verlängert. Der 19-Jährige, der eine feste Stütze in der Oberliga-Mannschaft ist und auch in dieser Saison hin und wieder Bundesliga-Luft schnuppert, soll an die Profis herangeführt werden.

Routinier Hans Lindberg verlängerte vorige Woche seinen Kontrakt um zwei weitere Jahre und wird seine Karriere voraussichtlich 2021 im Alter von 40 Jahren beenden.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...