Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach der erfolgreichen Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und dem grandiosen Titelgewinn des DHB-Teams startet am kommenden Wochenende die 2. Bundesliga Nord in die Rückrunde. Am Freitag gastiert der SC Magdeburg 2 im „alten Fuchsbau“, dem Horst-Korber-Sportzentrum. Spielbeginn ist 20.00 Uhr.
Mit den Youngsters aus Magdeburg kommt der aktuelle 14. der Tabelle nach Berlin. Die Nachwuchsschmiede des großen SCM startete die Saison, nach einer sehr erfolgreichen letzten Punktrunde, mit einem eher bescheidenen Ziel, dem Nicht-Abstieg. Das Ziel wurde formuliert, nachdem mehrere Leistungsträger aus der vergangenen Saison, unter ihnen auch Markus Richwien, die Mannschaft verlassen hatten.
Mit 16:20 Punkten befindet sich der SCM 2 jedoch mittlerweile schon neun Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz und kann damit relativ entspannt die Rückrunde angehen. Das Team aus Magdeburg besteht aus hungrigen Nachwuchsspielern, die ab und zu auch in der ersten Mannschaft Einsatzzeiten bekommen und immer mal wieder auch für eine Überraschung in der Liga gut sind.
Für die Füchse gilt es nach der WM Pause wieder optimal in den Liga Alltag zu starten. Die Zielstellung ist klar, es zählt nur der Aufstieg. Den Grundstein hat das Team von Jörn-Uwe Lommel in den ersten 18 Partien gelegt, jetzt gilt es wieder die Konzentration und den Rhythmus für die Rückrunde zu finden, den die Mannschaft vor der Pause hatte.
Petr Stochl und Konrad Wilczynski sind wieder gesund von ihren internationalen Einsätzen zurückgekehrt, und auch die restliche Mannschaft, die sich intensiv auf die Rückrunde vorbereitet hat, ist von Verletzungen verschont geblieben. Man wird Freitagabend also in Bestbesetzung antreten können.
Für einen Fuchs wird die Partie bestimmt wieder etwas ganz besonderes. Markus Richwien der Rechtsaußen der Füchse ging in der letzten Saison noch sehr erfolgreich für den SCM 2 auf Torejagd. Das er jedoch kein Mitleid mit seinem alten Verein hat, hat er im Hinspiel schon unter Beweis gestellt, wo er beim 38:29 Sieg der Füchse mit 5 Treffern maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.
Nach der Handball WM hoffen die Füchse auf eine kräftige Unterstützung durch die Zuschauer und ein volles Horst-Korber-Sportzentrum. Der alte Fuchsbau wird für diese Saison auch das letzte Mal Spielort sein, da die restlichen Heimspiele wieder in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen werden.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.