Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.02.2018|Information|rom

1. VfL Potsdam - Partnerverein vor den Toren Berlins

Zum ersten Mal wichen die Füchse mit einem Pflichtspiel nach Potsdam in die MBS Arena aus. Und dort wo Mittwoch der Fuchsbau war, in der MBS Arena, ist normalerweise die Heimstätte der Potsdamer „Adler". Auch wenn es für die Füchse das erste Punktspiel war, das sie in der MBS Arena austrugen, die Halle war ihnen nicht unbekannt. Bereits bei der Einweihung am 18. Januar 2012 waren die Füchse dabei, als sie das Eröffnungsspiel gegen den 1. VfL Potsdam bestritten. Außerdem waren sie in den letzten Jahren regelmäßig zur Saisoneröffnung des VfL in Potsdam.

Die MBS-Arena ist normalerweise das Zuhause der Potsdamer Adler
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse Berlin und den 1. VfL Potsdam verbindet allerdings weit mehr als nur das gelegentliche Aufeinandertreffen zu Freundschaftsspielen. Beide Vereine verbinden die gleiche Philosophie und das überzeugte Engagement für den Nachwuchs im Handball-Leistungssport. Der 1. VfL Potsdam arbeitet dafür eng mit der Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn" zusammen. Prominente Füchse-Spieler wie Fabian Wiede, in Bad Belzig vor den Toren Potsdams aufgewachsen, aber auch Füchse-Rückkehrer Oliver Milde waren schon beim 1. VfL Potsdam aktiv.

Prominentes Bindeglied zwischen beiden Vereinen ist aber auch Alexander Haase. Der 41-jährige ist aus Potsdam und beim VfL groß geworden. Als Lehrertrainer an der Potsdamer Eliteschule des Sports war er auch beim Verein als Trainer aktiv, bis er 2009 nach Berlin kam. Als Trainer der zweiten Füchse-Mannschaft, als Co-Trainer der Profis und als Lehrertrainer am Schul- und Leistungssportzentrum Berlin war er mitten drin bei den Füchsen. 2013 kehrte er nach Potsdam zurück, nahm dort wieder eine Stelle als Lehrertrainer an und wurde in der Folge nicht nur sportlicher Leiter des 1. VfL Potsdam sondern auch bis heute Co-Trainer der Nationalmannschaft. Als sportlicher Leiter entwickelte Haase das sportliche Konzept weiter und arbeitet dort eng mit Geschäftsstellenleiter Christian Barth, Jugendkoordinator Axel Bornemann und Vereinskoordinator Sven Keck zusammen. Zusammen mit Vorstand und den weiteren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen gelingt ihnen immer wieder der Spagat zwischen einer gelebten Vereinskultur und einem leistungssportlichen Modell.

Derzeit spielt die 1. Mannschaft des 1. VfL Potsdam im Mittelfeld der 3. Liga Nord. Eine Rückkehr zu früheren Zeiten, als man zwei Mal in der 2. Liga vertreten war, nicht ausgeschlossen. Zur Zeit nutzen aber auch regelmäßig Spieler aus dem Füchse-Nachwuchs die Zusammenarbeit mit Potsdam für die weitere Entwicklung. So war Angelo Grunz letzte Saison noch bei Füchse 2 in der vierten Liga und beweist sich nun in Potsdam eine Klasse höher. Aber auch Rolando Urios, Kreisläufer der Füchse-A-Jugend, sammelt in Potsdam Herrenmannschaft hochklassige Spielpraxis.

Und so kooperieren die Füchse Berlin mit dem 1. VfL Potsdam seit Jahren auf freundschaftlicher Ebene. Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen gehören dazu ebenso wie der Wechsel von Spielern um diesen die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Und so hat der 1. VfL Potsdam heute auch tatkräftig bei ihrem Umzug nach Potsdam unterstützt, damit ihre MBS Arena am heutigen Abend zum Fuchsbau und zu einem echten Heimspiel wird.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.