Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.02.2018|Information|rom

EHF-Pokal: Quer durch Europa für das Ziel Magdeburg

Letzte Woche begann die Gruppenphase im EHF-Pokal, bereits am Donnerstag steht für die Füchse das zweite Spiel an. Noch sind 16 Teams im Rennen für die begehrten Tickets zu den „Men&rsquot;s EHF Cup FINALS 2018". In vier Gruppen mit vier Teams wird bis Anfang April selektiert, wer Ende April im Viertelfinale spielt. Danach stehen dann die vier Teams fest, die am Pfingstwochenende um die zweithöchste Trophäe im europäischen Vereins-Handball spielen. Für die Füchse geht es einmal quer durch Europa, mit dem Ziel am Ende in Magdeburg anzukommen.

© Bildnachweis: www.eurohandball.com

63 Mannschaften sind dieses Jahr im EHF-Pokal angetreten, davon 30 Teams in der ersten Runde. In der zweiten Runde kamen nochmals 17 Teams zu den 15 Siegern und ermittelten ihrerseits 16 Teilnehmer für die dritte Runde. Im November kamen dann die 16 bestgesetzten Clubs, darunter die Füchse, dazu und spielten die Teilnahme an der Gruppenphase aus.

Ging es für die Füchse im November noch nach Porto an die Atlantikküste, so stehen jetzt Reisen nach Schweden, Spanien und Frankreich auf dem Programm. Los geht es diese Woche zu Lugi HF in die schwedische Kleinstadt Lund nördlich von Malmö. Ende Februar ist Helvetia Anaitasuna der Gastgeber in der spanischen Stierkampfstadt Pamplona. Das dritte Ziel wird dann St. Raphaël an der Côte d'Azur sein, die Franzosen waren letzte Woche Gäste der Füchse.

Für den sicheren Einzug ins Viertelfinale müssen die Füchse Gruppensieger werden, aber auch der zweite Platz reicht mit hoher Wahrscheinlichkeit. Hintergrund ist, dass der diesjährige Gastgeber SC Magdeburg das Viertelfinale überspringt, wenn er mindestens unter den drei besten Gruppenzweiter landet. Das muss auch den Füchsen gelingen um im Viertelfinale dabei zu sein. Dann wird neu gelost und im Viertelfinale geht es dann um die Teilnahme am Finalturnier.

Und wenn alles klappt, dann erreichen die Füchse auch diese Saison die „EHF Cup FINALS", die dieses Jahr am Pfingstwochenende beim SC Magdeburg stattfinden. Die wichtigste Auswärtsfahrt im EHF-Pokal wäre am Ende dann auch die kürzeste. Also einmal quer durch Europa um am Ende in Magdeburg anzukommen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.