Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.03.2018|Information|rom

Kopljar fällt lange aus - Reißky zurück bei den Füchsen

Der 34:25-Sieg in Saint-Raphaël hatte mit der Verletzung von Marko Kopljar bereits einen Wermutstropen. Die weiteren Untersuchungen ergaben eine Ruptur der rechten Achillessehne und damit einen mehrmonatigen Ausfall. Kurzfristig wird daher Christoph Reißky zurückgeholt, der Füchse-Spieler ist derzeit an den Zweitligisten TUSEM Essen ausgeliehen und wird am Donnerstag in Stuttgart auflaufen.

Marko Kopljar fällt länger aus
© Bildnachweis: Foto Lächler

Eigentlich lief am vergangenen Samstag beim Spiel in Saint-Raphaël alles nach Maß. Der 34:25-Sieg bedeutete den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale und bietet noch die Chance auf den Gruppensieg im EHF-Pokal. Zudem zeigte die Mannschaft eine der besten Saisonleistungen. Allerdings verletzte sich Marko Kopljar zum Ende der ersten Halbzeit und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Nach der Behandlung vor Ort durch Füchse-Physiotherapeutin Stefanie Lemburg wurde entschieden, dass er ohne Gefahr die Rückreise nach Berlin antreten könne.

Die Untersuchung am Montag durch Mannschaftsarzt Dr. Jürgen Bentzin brachte dann allerdings keine gute Nachrichten. Der 32-jährige Kroate zog sich eine Ruptur der rechten Achillessehne zu und wird mehrere Monate ausfallen. Am heutigen Nachmittag erfolgt noch eine MRT-Untersuchung, bevor dann schnellstmöglich die Operation erfolgen wird. "Der Ausfall ist für uns sehr bitter, Marko war in den letzten Spielen sehr gut in Form und hatte großen Anteil an den letzten Erfolgen", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, "wir wünschen ihm alles Gute und haben alle Schritte für eine optimale Behandlung in die Wege geleitet."

Aufgrund des langfristigen Ausfalls von Marko Kopljar holen die Füchse kurzfristig Christoph Reißky zurück in den Kader. Der 22-jährige Linkshänder ist neben den Füchsen auch für Zweitligist TUSEM Essen spielberechtigt. In Absprache mit dem TUSEM wird Christoph Reißky am Donnerstag beim Spiel der Füchse in Stuttgart zum Einsatz kommen, danach dann für das wichtige Spiel der Essener am Sonntag gegen Eintracht Hagen zurück reisen. Die weiteren Einsätze werden dann nach Ostern zwischen den beiden Clubs abgestimmt.

"Auch wenn die Gründe durch den Ausfall von Marko Kopljar sehr unschön sind, zeigt sich, warum wir diese Zusammenarbeit mit dem TUSEM pflegen", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Christoph Reißky kann sich während der gesamten Saison beim TUSEM Essen über viele Spielanteile weiterentwickeln, jetzt aber auch kurzfristig den Füchsen weiterhelfen. "Mein Dank an dieser Stelle gilt Christoph für seinen Einsatz und dem TUSEM Essen für die unkomplizierte und schnelle Abstimmung", so Hanning weiter.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.