Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.04.2018|Information|rom

Steffen Fäth muss Nationalmannschaftslehrgang nach Schulterverletzung absagen

Füchse-Nationalspieler Steffen Fäth musste seine Teilnahme am Nationalmannschaftslehrgang mit den beiden Testspielen gegen Serbien absagen. Der Rückraumspieler bekam im gestrigen Spiel der Füchse Berlin einen Schlag auf die Schulter und klagt über Schmerzen. Eine ernste Verletzung wird derzeit ausgeschlossen, eine eingehende Untersuchung erfolgt am morgigen Tag.

© Bildnachweis: Foto Lächler

„Wir sind uns sehr sicher, dass er sich nicht ernsthaft verletzt hat und nur eine Pause braucht, bis er wieder schmerzfrei ist", erklärt Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe. In den ersten Minuten des gestrigen Spiels der Füchse Berlin gegen Lugi HF bekam Steffen Fäth einen Schlag gegen die Schulter. Aufgrund von Schmerzen setzte ihn Trainer Velimir Petkovic im weiteren Spielverlauf nicht mehr ein, beim 34:25-Sieg übernahmen stattdessen Stipe Mandalinic und Oliver Milde die halblinke Position. Nach einer ersten Untersuchung vor Ort wird eine Verletzung derzeit ausgeschlossen, dennoch wird sich der Rückraumspieler mmorgen nochmals eingehend untersuchen lassen.

Eigentlich wäre der Halblinke heute nach Leipzig zur Nationalmannschaft gereist, zum einwöchigen Lehrgang gehören auch zwei Testspiele in Leipzig und Dortmund gegen Serbien. Die Teilnahme an dieser Maßnahme musste Fäth nun absagen, nach dem derzeitigen Stand wird er rund zehn Tage pausieren müssen. „Es ist sehr bedauerlich, dass Steffen Fäth nun nicht nach Leipzig reisen kann, aber wir dürfen hier kein Risiko eingehen", erklärt Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe, „nachdem er auch am gestrigen Abend noch Schmerzen hatte, wollen wir ihn unbedingt nochmals untersuchen."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.