Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Der Handballverband Berlin hatte vergangene Woche seine turnusmäßige Hauptversammlung, bei der in diesem Jahr auch das Präsidium gewählt wurde. Die Delegierten sprachen dem bisherigen Präsidium ihr Vertrauen aus und wählten alle Präsidiumsmitglieder für eine weitere Amtszeit. Neben Präsident Thomas Ludewig wurde damit auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning als Vizepräsident Leistungssport wiedergewählt.
Der Handballverband Berlin hatte am letzten Dienstag zum 61. Verbandstags eingeladen und zahlreiche Vereinsvertreter beteiligten sich an der Versammlung. Anlässlich des 80. Geburtstags von Ehrenpräsident Henning Opitz versammelten sich die Beteiligten bereits eine Stunde vorher, um sich in lockerer Runde auf den Verbandstag einzustimmen. Zu den Gästen gehörte auch DHB-Präsident Andreas Michelmann sowie Vertreter von Landessportbund, dem Freundeskreis des Deutschen Handballs und der Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
HVB-Präsident Thomas Ludewig erläuterte die Entwicklung und die Fortschritte der vergangenen Jahre. Dazu gehören die erfolgreiche Einführung des elektronischen Spielberichts ebenso wie eine positive Weiterentwicklung der Hallenbelegung, aber auch die Einführung eines Ehrenkodex für Vereine. Ein wichtiger Punkt der Agenda war auch der Ausblick auf die anstehende Weltmeisterschaft im Januar 2019 mit dem deutschen Vorrunden-Spielort Berlin. Der HVB wird diese Plattform auch für Mitglieder- und Jugendgewinnung nutzen.
Außerdem standen turnusmäßige Wahlen an, bei denen Präsident Thomas Ludewig, sowie die Vizepräsidenten Bob Hanning (Leistungssport), Rolf Riemer (Spieltechnik), Birgit Staude (Finanzen), Björn Sendke (besondere Aufgaben und Dr. Hans-Joachim Wolf (Recht) bestätigt wurden. Ebenso gehört Christian Krull als Jugendvertreter dem Präsidium an.
„Die Füchse Berlin und der Handballverband Berlin kooperieren in sehr vielen Feldern miteinander, viele Partner der Füchse sind auch Partner des HVB", erklärt Hanning, für den sein HVB-Engagement eine Ehre und Verpflichtung gleichermaßen sind, denn „die Füchse sehen sich als Leuchtturmprojekt und wir haben eine Verantwortung für den Verband und die anderen Vereine." Diese enge Zusammenarbeit und das Vertrauen beruhe auf Gegenseitigkeit und mache eine gemeinsame Entwicklung möglich.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...