Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.06.2018|Information|rom

Füchse ziehen Verpflichtung von dänischem Toptorschützen vor

Die Füchse Berlin konnten den Kader zur neuen Saison noch einmal verstärken. Der 22-jährige Jacob Holm kommt sofort vom dänischen Erstligisten Ribe-Esbjerg HH an die Spree, der Rechtshänder ist bei den Füchsen für den linken Rückraum eingeplant. In der abgelaufenen Saison war Holm einer der Toptorschützen der dänischen Liga und die Füchse waren sich mit ihm bereits über einen Wechsel im Sommer 2019 einig. Mit Unterstützung der Füchse-Partner und dank der Kooperation des dänischen Clubs konnte dieser Transfer jetzt auf 2018 vorgezogen werden.

Jacob Holm unterschreibt für vier Jahre bei den Füchsen
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Dem Scouting der Füchse Berlin war Jacob Holm schon länger aufgefallen, der 22-jährige Rechtshänder hat in der dänischen Liga für Furore gesorgt und bereits bei einigen Clubs das Interesse geweckt. In den letzten Wochen konnten sich die Füchse Berlin mit dem Rückraumspieler auf einen Wechsel im kommenden Sommer verständigen, dann hätte er in seinem Vertrag beim dänischen Erstligisten Ribe-Esbjerg HH eine Ausstiegsoption gehabt. Diese vereinbarte Verpflichtung konnten die Füchse Berlin nun vorziehen, so dass Holm bereits in der neuen Saison 2018/19 für die Füchse Berlin im Rückraum auflaufen wird.

Jacob Holm ist am 5. September 1995 in Esbjerg/Dänemark geboren und spielte in seinen Jugendjahren bis 2013 bei Skjern HÃ¥ndbold, einer der Topadressen der dänischen Nachwuchsarbeit. Seite 2013 steht er beim Erstligisten Ribe-Esbjerg HH unter Vertrag und war in den letzten Jahren der Shootingstar im dänischen Handball. In den 26 Spielen der regulären Saison erzielte der Rückraumspieler in der vergangenen Spielzeit insgesamt 146 Treffer und reihte sich damit auf dem vierten Rang der Torschützenliste ein. Mit seinem Club traf er letzte Saison in der 3. Runde des EHF-Pokals auch auf RK Nexe, dem späteren Füchse-Gegner, Holm war der dänische Topscorer in beiden Begegnungen mit insgesamt 15 Treffern. Seine erste Einladung zur Nationalmannschaft erhielt er im letzten Jahr, wurde inzwischen in rund 20 Länderspielen eingesetzt und war auch bei der vergangenen EURO in Kroatien im erweiterten Kader.

Auf die sensationelle Entwicklung von Jacob Holm wurden in der letzten Saison nicht nur die Füchse Berlin aufmerksam, der Däne entschied sich letztlich für das Konzept der Füchse Berlin und einen Wechsel im kommenden Sommer nach dem Auslaufen seines bisherigen Vertrages. Die Füchse konnten jetzt mit Unterstützung ihrer Partner und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ribe-Esbjerg HH auf einen vorzeitigen Wechsel einigen. Damit wird der 1,95 Meter große Holm am 11. Juli zum Trainingsauftakt in Berlin sein. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist so einen Topspieler in jungen Jahren an uns zu binden", freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „vor allem bin ich aber auch unseren Partnern dankbar, die es möglich gemacht haben diesen Transfer auf 2018 vorzuziehen." Über die Ablösemodalitäten haben die Füchse Berlin und Ribe-Esbjerg HH Stillschweigen vereinbart.

„Für mich wird ein großer Traum wahr, einerseits in der stärksten Liga der Welt zu spielen und dann auch noch beim EHF-Pokalsieger Füchse Berlin", freut sich auch Jacob Holm, „die Füchse haben international einen exzellenten Ruf, dass sie junge Spieler entwickeln können und ich freue mich über diese Chance." Dass der Wechsel schon auf 2018 vorgezogen werden konnte ist für den 22-jährigen keine Selbstverständlich. „Ich fühle mich sehr geehrt, was Berlin alles getan hat, dass ich schon jetzt zu den Füchsen wechseln kann", bedankt sich Holm, den eine ganz besondere Saison erwartet. „Der Wechsel nach Berlin hilft mir sicher auch bei der Nationalmannschaft, im Januar die Weltmeisterschaft in Dänemark zu spielen ist ein großes Ziel", so Jacob Holm, der zuletzt Anfang Juni den Nationalmannschafts-Lehrgang absolvierte.

Für die Füchse Berlin sind damit die Personalplanungen zur neuen Saison abgeschlossen. „Mit Paul Drux, Frederik Simak, Wael Jallouz und jetzt noch Jacob Holm sind wir nun bei den Rechtshändern im Rückraum sehr stark aufgestellt", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der damit die Ausfälle von Neuzugang Simon Ernst und Rückraumakteur Stipe Mandalinic kompensieren konnte, im rechten Rückraum kommt zudem gegen Ende des Jahres auch Marko Kopljar zurück in den Kader. „Wir gehen jetzt mit einem Kader in die neue Saison, mit dem wir auch in der Champions League hätten spielen können", ist Hanning überzeugt, an die erfolgreiche Saison 2017/18 anknüpfen zu können.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu