Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.07.2018|Information|rom

Start in der 3. Runde - Setzliste im EHF-Cup veröffentlicht

Die European Handball Federation (EHF) hat am heutigen Dienstag die Setzliste für den EHF-Pokal in der Saison 2018/19 veröffentlicht. Erwartungsgemäß starten die Füchse Berlin als Titelverteidiger mit den 15 anderen Topteams, darunter auch die drei weiteren deutschen Teams, in der 3. Runde. Der Gegner kommt aus den Siegern der zweiten Runde und wird am 16. Oktober gelost, gespielt wird die 3. Runde am 17./18. und 24./25. November 2018.

Die Füchse treten im EHF-Pokal als Titelverteidiger an
© Bildnachweis: Foto Lächler

Gut drei Monate müssen die Fans noch warten, bis sie bei der Auslosung am 16. Oktober erfahren, gegen wen die Füchse Berlin in den EHF-Pokal starten. Die Füchse Berlin sind als Titelverteidiger wie alle weiteren 15 Topteams für die dritte Runde gesetzt. Die erste Runde beginnt mit 22 Teams bereits an den ersten beiden September-Wochenende, die elf Paarungen werden nächsten Dienstag gelost. Bereits hier sind so klangvolle Namen dabei wie der vielfache CL-Teilnehmer Kadetten Schaffhausen, der letztjährige Füchse-Gegner FC Porto und SG Insignis Handball Westwien, der Verein von Ex-Fuchs Conny Wilczynski.

Weitere 21 Clubs steigen dann in der 2. Runde ein, die ebenfalls bereits nächsten Dienstag gelost wird. In der ersten Oktober-Hälfte wird sich dann entscheiden, auf wen die Füchse treffen können. Auch hier sind mit SKA Minsk, SL Benfica und Aalborg Handbold weitere namhafte Gegner dabei. Aus den 16 Gewinnern der 2. Runde und den 16 für die dritte Runde qualifizierten Mannschaften werden die entscheidenden Paarungen am 16. Oktober gelost. In Hin- und Rückspiel am 17./18. und 24./25. November geht es dann um den Einzug in die Gruppenphase.

Mit den Füchsen Berlin sind 15 weitere Teams gesetzt, allesamt europäische Topteams. Aus Deutschland sind neben den Füchsen auch der SC Magdeburg als Vierter, die TSV Hannover-Burgdorf als Pokalfinalist und der THW Kiel als Nachrücker aufgrund des Titelgewinns der Füchse qualifiziert. Hinzu kommen unter anderem Fraikin BM Granollers und BM Logrono La Rioja aus Spanien und die den Füchsen aus der letzten Saison bekannten Teams von Saint-Raphael Var Handball (Frankreich) und RK Nexe (Kroatien). Auf diese Mannschaften können die Füchse allerdings erst in der Gruppenphase treffen, auf die deutschen Teams sogar erst im Viertelfinale.

Alle Mannschaften und auch alle Termine über die Gruppenphase bis zum Finalturnier gibt es übersichtlich als PDF im Saisonplan EHF-Cup 2018/19.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...