Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Rechtzeitig zu den ersten Vorbereitungsspielen können die Füchse Berlin den dänischen Nationalspieler Hans Lindberg als neuen Mannschaftskapitän bekannt geben. Der 36-jährige Linkshänder ist seit 2016 bei den Füchsen und übernimmt die „Kapitänsbinde" von Torhüter Petr Stochl, der seine Karriere beendet hat. Als langjähriger und verdienter Bundesliga- und Nationalspieler hat Lindberg einerseits die nötige Erfahrung und Souveränität, aber auch die uneingeschränkte Akzeptanz innerhalb der Mannschaft. Nach Torsten Laen ist er der zweite Däne, der diese Aufgabe bei den Füchsen übernimmt. Bereits gestern Abend führte er die Mannschaft beim Testspiel in Pforzheim aufs Feld.
Mit dem Karriereende von Petr Stochl nach der letzten Saison endete in mehrerlei Hinsicht eine Ära bei den Füchsen Berlin. Auf der Torhüter-Position kam Malte Semisch nach Berlin und bildet nun das Gespann mit Silvio Heinevetter. Offen war bis gestern noch die Frage, wer vom 42-jährigen Tschechen die Kapitänsbinde übernimmt. Die Entscheidung fiel zum Ende des Trainingslagers in Bad Saarow auf Hans Lindberg. Der 36-jährige Däne ist nicht nur der älteste Spieler im Kader, sondern aufgrund seiner Art auch Ruhepol und gleichzeitig ein Führungsspieler, der auch abseits des Spielfeldes Verantwortung übernimmt. Mit 256 Länderspielen und 314 Partien in der DKB Handball-Bundesliga verfügt er über große Erfahrung und Routine gleichermaßen.
Als er 2016 vom insolventen HSV Hamburg zu den Füchsen wechselte, hatte er bereits den DHB-Pokal (2010), die Deutsche Meisterschaft (2011) und die VELUX EHF Champions League (2013) gewonnen, in der Saison 2012/13 wurde er in allen drei Wettbewerben gleichzeitig Torschützenkönig. Mit den Füchsen gewann der Rechtsaußen 2016 den Super Globe um die Vereins-Weltmeisterschaft und im Mai diesen Jahres den EHF-Pokal. Mit der dänischen Nationalmannschaft stand er in mehreren Finalen großer Turniere, Höhepunkt war der Europameister-Titel 2008. „Hans Lindberg hat einen tadellosen Charakter und wird in der gesamten Mannschaft geschätzt und es ist natürlich kein Zufall, dass er als nun ältester Spieler einen unglaublichen Erfahrungsschatz einbringt", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „gleichzeitig strebt er trotz seiner vielen Titelgewinne immer aufs Neue nach vorn und ist damit ein tolles Vorbild für die gesamte Mannschaft."
Trainer Velimir Petkovic hat den Rechtsaußen in kürzester Zeit zu schätzen gelernt und ist mit der Wahl sehr zufrieden. „Hans Lindberg bringt sich immer für das Team ein, ist ein Führungsspieler und bereit Verantwortung zu übernehmen", so Petkovic, „ich freue mich, dass er unser neuer Kapitän ist." Der Däne selbst gibt sich gewohnt bescheiden. „Ich freue mich sehr über die Aufgabe", so Lindberg, „wir haben eine sehr homogene Truppe mit mehreren Leadern und ich bin sicher, dass ich da auch die Unterstützung bekomme, wenn ich sie brauche." Bereits gestern beim 34:15-Testspielsieg bei der SG Pforzheim Eutingen führte er die Mannschaft aufs Feld, so dann auch heute Abend zum Auftakt des Marktplatzturniers gegen HBW Balingen-Weilstetten.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.