Lade Daten...
Füchse Berlin
20.07.2018|Information|rom

Schwerer Auftakt gegen Balingen mit 29:28-Sieg

Zum Auftakt des Esslinger Marktplatzturniers ging es heute für die Füchse Berlin gegen den Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten. In der ersten Halbzeit wurden noch zu viele Chancen liegen gelassen und es wurde offensichtlich, dass im Füchse-Team noch die Abstimmung fehlt. Der 13:15-Halbzeitstand wurde dann im zweiten Durchgang gedreht, auch wenn es am Ende nochmals spannend wurde ging der Sieg mit 29:28 an die Füchse. Morgen treffen die Berliner als Titelverteidiger im ersten Spiel um 11:15 Uhr auf den VfL Gummersbach mit dem Ex-Fuchs Drago Vukovic.

balingen
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Mit dem langjährigen Erstligisten und jetzigen Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten erwartete die Füchse zum Auftakt des Esslinger Marktplatzturniers ein anderes Kaliber als noch am Vorabend. Beim Gastgeber TV Altbach erwischten die Füchse auch einen guten Start, starteten flüssig, konnten sich aber nicht absetzen. Immer wieder legten sie ein Tor vor, größter wurde der Vorsprung nicht, weil zu viele Chancen fahrlässig liegen gelassen wurden.

Mitte der ersten Halbzeit wendete sich dann das Blatt, denn nun fanden die Balinger besser ins Spiel und unterbanden den Berliner Spielfluss. Die Füchse versuchten es nun über Einzelaktionen, die selten zum Erfolg führten. Beim 6:8 in der 17. Minute nahm Petkovic seine erste Auszeit, wechselte im Rückraum, für die Wende konnte er aber noch nicht sorgen. Vielmehr wuchs der Rückstand bis zum 8:12 auf vier Tore an. Weiter wurden zu viele freie Bälle weggeworfen, mit 13:15 ging es dennoch nur noch mit zwei Toren Rückstand in die Pause.

Im zweiten Durchgang blieb es ausgeglichen, aber näher als zwei Tore kamen die Füchse zunächst nicht ran. Erst als die Füchse eine eigene Unterzahl unbeschadet überstanden und stattdessen eine anschließende Überzahl nutzten, waren sie beim 17:18 auf ein Tor dran. Dann verpasste Zachrisson allerdings den Ausgleich, obwohl er im zweiten Durchgang mit Johan Koch kämpferisch die treibende Kraft war. Außerdem hielt Malte Semisch im Tor dem Team den Rücken frei, so dass dann Johan Koch wenige Minute später beim 20:20 der Ausgleich glückte.

Mit einer erfolgreichen Einzelaktion holte Paul Drux einen Strafwurf raus, den Lindberg erfolgreich zum 21:20 verwandelte. Mattias Zachrisson nahm jetzt das Heft in die Hand, außerdem zeigte Jacob Holm tolle Aktionen. Allerdings scheiterte Lindberg noch bei zwei Strafwürfen, so dass es am Ende nochmals spannend wurde, aber am Ende siegten die Füchse mit 29:28. „Wir haben es in der zweiten Halbzeit geschafft über einen guten Einsatz eine gute Abwehr zu formatieren", so Sportkoordinator Volker Zerbe, „durch gute Aktionen von Malte Semisch konnten wir in Führung gehen. Es blieb ein enges, kampfbetontes Spiel, aber wir haben gut dagegengehalten."

Füchse Berlin - HBW Balingen-Weilstetten 29:28 (13:15)
Heinevetter (1. HZ), Semisch (2. HZ), Wiede 4, Elisson 3, Holm 2, Struck 1, Gojun, Lindberg 8/5, Zachrisson 5, Schmidt, Jallouz 1, Reißky, Koch 3, Drux 2




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.