Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.08.2018|Information|handball-world

"Es wird eine spannende Saison": Fabian Wiede im Interview

Fabian Wiede ist ein Urgestein bei den Füchsen Berlin. Der 24-Jährige wechselte 2009 in den Nachwuchs des Hauptstadtklubs, holte vier Deutsche Jugendmeisterschaften und reifte zum Nationalspieler. Neben dem DHB-Pokal 2014 gewann er zweimal den EHF-Cup (2015, 2018) und zweimal die Vereins-Weltmeisterschaft (2015, 2016). Im Interview mit Füchse-Medienpartner Handball-World blickt er auf die Teilnahme am Internationalen Heide-Cup am kommenden Wochenende und die anstehenden Aufgaben voraus ...

© Bildnachweis: Foto Lächler

Fabian, welche Rolle spielt der Heide-Cup in eurer Vorbereitung?

Fabian Wiede:
Es ist das erste Mal, dass wir uns richtig messen werden - mit einem Topklub wie Montpellier beispielsweise, der auch beim Final Four war. In solchen Spielen kann man dann sehen, wie das Training lief, wie wir uns schon eingespielt haben und ob wir europäisch mithalten können. Natürlich ist es noch Vorbereitung und es kann noch nicht alles passen, aber wir wollen trotzdem weit kommen.

Du hast die "großen Namen" der Gegner eben schon angerissen. Was bedeutet es, gegen solch international renommierte Klubs zu spielen?

Fabian Wiede:
Sich mit diesen Vereinen zu messen, ist immer etwas ganz besonderes und jeder Spieler freut sich auf solche Partien. Wir werden schauen, ob es für uns reicht oder nicht - und wie gut wir gegenhalten können.

Neben den langfristig feststehenden Zugängen Simon Ernst, Malte Semisch und Mijajlo Marsenic gab es kurz vor dem Vorbereitungsstart noch die Verpflichtungen von Jacob Holm und Wael Jallouz. Wie schätzt die die Stärke eures Kaders ein?

Fabian Wiede:
Ich bin natürlich sehr froh, dass wir mit Jacob und Wael noch zwei Topspieler dazubekommen haben und freue mich insgesamt über die neuen Mitspieler. Ich denke, wir passen ganz gut zusammen; das macht mich optimistisch für die Saison. Wir werden allerdings erst am Ende der Vorbereitung sehen, wo es wirklich hingehen wird.

Am kommenden Wochenende seid ihr im DHB-Pokal gefordert. Ihr spielt beim "Starting Four" gegen den Drittligisten Oranienburg. Im zweiten Spiel treffen Emsdetten und Lübbecke aufeinander. Wie schätzt du die Gegner ein?

Fabian Wiede:
In Oranienburg habe ich sehr viele Freunde, die dort noch spielen und mit denen ich auch in der Jugend zusammengespielt habe. Das wird ein spannendes Spiel, weil sie sehr emotional sind und auch zupacken können. Nichtsdestotrotz müssen wir das Spiel gewinnen und wollen dann gegen Lübbecke oder Emsdetten spielen. Lübbecke ist ein Bundesligaabsteiger - das wäre nicht einfach -, aber ich denke schon, dass wir ein positives und erfolgreiches Turnier spielen werden.

Was ist euer Saisonziel?

Fabian Wiede:
Wir müssen erst einmal gucken, wie wir harmonieren. Ich denke, wir werden gut klarkommen, aber man kann noch nicht sagen, ob wir Erster werden - hoffentlich (schmunzelt) - oder Fünfter. Die anderen Mannschaften schlafen auch nicht und sie haben aufgerüstet, daher wird es wieder eine spannende Saison.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.