Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am 11. Juli fiel bei den Bundesliga-Handballern der Füchse Berlin der Startschuss für die neue Saison. Nach fünf Intensiven Wochen mit zahlreichen Trainingseinheiten ziehen die Füchse-Verantwortlichen vor dem Pflichtspielauftakt am Wochenende ein durchweg positives Vorbereitungsfazit.
Rund fünf Wochen sind bereits vergangen seitdem Füchse-Coach Velimir Petkovic seinen Kader für die anstehende Spielzeit zusammengerufen hat. Am 11. Juli war mit dem obligatorischen Laktattest Trainingsauftakt in Füchse Town. In den letzten Wochen bestimmten Schweiß, Sprints, Gewichte und handballspezifische Trainingseinheiten den pflichtspielfreien Alltag der Füchse.
Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe zeigt sich von der Trainingssteuerung in der Saisonvorbereitung überzeugt: „Wir haben den Vorbereitungsplan in dieser Saison sehr gut aufgestellt. Mit ausgewogenen Einheiten zwischen Athletik- und Hallentraining, haben wir die Jungs auf die richtige Leistungsbahn gebracht."
Am vergangenen Wochenende stand mit dem Internationalen Heide-Cup der letzte große Test auf dem Programm. Bei dem hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier konnten sich die Füchse nach 2009 zum zweiten Mal den Titel sichern. Trainer Velimir Petkovic nimmt diese Leistung als Anspruch für sein Team: „Mein Ziel war es immer, dass ich zwei Wochen vor dem Bundesligastart eine Spitzenleistung von meinem Team sehe und das war am Sonntag im Finale gegen Montpellier der Fall. Daher werde ich in Zukunft immer versuchen dieses Niveau von meinen Jungs zu bekommen."
Die Füchse besiegten im Finale den amtierenden Champions League-Sieger MHB Montpellier mit 30:24. Die konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung ist für Volker Zerbe in dieser Saison der Schlüssel zum Erfolg: „Der gezeigte Teamgeist wird die gesamte Saison wichtig sein, um erfolgreich zu sein."
„Mit dem Vorbereitungsverlauf bin ich zufrieden und die Art und Weise mit der das Team agiert kommt meiner Vorstellung immer näher," meint Geschäftsführer Bob Hanning, der am Wochenende auch in Schneverdingen vor Ort war, und fügt hinzu, „dass bis zum Saisonstart noch viel zu tun ist."
Die Konzentration und das Engagement müssen also weiterhin bei 100 Prozent liegen, um kurz vor der Saison die Qualität nochmals zu steigern. Am Wochenende beginnt für die Füchse Berlin die Saison mit dem Auftakt im DHB-Pokal. Am Samstag um 15 Uhr treffen sie in Emsdetten auf den Drittligisten Oranienburger HC. Bei einem Sieg steht gleich am Folgetag um 16 Uhrdas nächste Pokalspiel an, entweder gegen Zweitligist TV Emsdetten oder gegen Bundesligaabsteiger TuS N-Lübbecke.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...