Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Mit dem gestrigen Erfolg über die TSV Hannover-Burgdorf (30:28) haben die Füchse Berlin einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung im EHF-Cup gemacht. Der Hauptstadtclub steht am 17. Und 18. Mai im Akquinet Final Four in Kiel. Die weiteren Endrundenteilnehmer sind Gastgeber THW Kiel, der FC Porto und TTH Holstebro. Morgen um 11:00 Uhr entscheidet sich bei der Auslosung in Kiel wer auf die Berliner im Halbfinale wartet.
In der letzten Saison ging es zum Final Four nach Magdeburg und die Füchse schnappten sich den Titel. Jetzt ist der Titelverteidiger wieder unter den vier besten Teams. In diesem Jahr geht es nach Kiel zum Akquinet Final Four. Die anderen Teilnehmer kommen neben dem gastgebenden THW Kiel aus Portugal und Dänemark. Der FC Porto und TTH Holstebro haben sich ebenfalls durchgesetzt und kämpfen um den EHF-Cup.
Morgen um 11:00 Uhr werden die Halbfinalpartien in Kiel ausgelost. Mit dem Rekordmeister und mehrmaligem Champions-League-Sieger vom THW Kiel ist der Topfavorit klar formuliert. Die Kieler konnten verlustpunktfrei durch ihre Gruppe spazieren und waren somit als Ausrichter direkt qualifiziert. Eine kaum weniger beeindruckende EHF-Saison spielte bislang das Team aus Porto.
In der dritten Qualifikationsrunde schalteten die Portugiesen zunächst den SC Magdeburg aus, um im Anschluss ihre Vorrundengruppe ebenfalls mit sechs Siegen aus sechs Spielen souverän zu gewinnen. Im vergangenen Viertelfinale blieb das Team dann seinen guten Leistungen treu. Gegen den letztjährigen Finalisten Saint-Raphael Var Handball setzten Sie sich am Ende eindrucksvoll durch.
Der letzte mögliche Halbfinalgegner der Füchse kommt aus Dänemark. Der TTH Holstebro kämpfte sich von Runde zu Runde weiter. Am Ende gelang ihnen als Gruppenzweiter hinter Porto denkbar knapp der Sprung ins Viertelfinale. In diesem wurde jedoch in zwei packenden Spielen die Mannschaft aus Tatabanya bezwungen und somit lebt auch in Holstebro der Traum vom EHF-Cup-Titel 2019 weiter.
Die Ziehung der Halbfinalpartien können alle Füchse-Fans morgen Vormittag um 11:00 Uhr live auf der Facebookseite des EHF-Cups verfolgen. Es darf gespannt sein, ob die Füchse im Halbfinale bereits das vierte Saisonduell mit dem THW Kiel bestreiten werden. Wer dabei sein will, der kann sich jetzt sein Ticket und www.fuechse.berlin/final4 ergattern. Gemeinsam soll die Berliner Mission Titelverteidigung erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...