Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.05.2019|Information|kwa

Champions League Torhüter nach Berlin

Die Füchse Berlin freuen sich über den nächsten Neuzugang. Ab der kommenden Saison wird Dejan Milosavljev von RK Vardar Skopje in den Fuchsbau wechseln. Der 23-jährige serbische Nationaltorhüter unterschrieb einen Vertrag bis 2023 beim Hauptstadtclub und wird somit langfristig den Fuchs auf der Brust tragen. Am Wochenende hat der Weltklassetorhüter aber erstmal noch die Chance auf den Champions League-Titel mit seinem aktuellen Club aus Skopje.

Neufuchs Dejan Milosavljev
© Bildnachweis: Füchse intern

Im Januar hat der junge Serbe bereits Berliner Luft schnuppern können. Mit der Nationalmannschaft spielte er bei der Weltmeisterschaft gemeinsam mit Füchse-Kreisläufer Mijajlo Marsenic in der deutschen Vorrundengruppe. Ab der Spielzeit 19/20 wird er für vier Jahre bei den Füchsen unter Vertrag stehen. Die Verpflichtung des jungen Schlussmanns stemmt der Hauptstadtclub mithilfe eines privaten Sponsors, der die gesamten anstehenden Kosten im Rahmen des Transfers und des ersten Vertragsjahres übernehmen wird. „Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, diesen Transfer mit Hilfe eines privaten Unterstützers umzusetzen", gibt sich Geschäftsführer Bob Hanning erfreut.

Der 23-jährige kommt vom europäischen Spitzenclub RK Vardar Skopje zu den Füchsen. Seit dieser Saison steht er bei den Mazedoniern zwischen den Pfosten und hat bereits mit eindrucksvollen Paraden auf der internationalen europäischen Bühne beeindrucken können. Trainer Velimir Petkovic schwärmt von seinem neuen Spieler: „Er ist eines der größten europäischen Torwarttalente, dass durch seine Spitzenleistungen den Talentenstatus in so jungen Jahren sogar schon abgelegt hat."

Wenn man auf seine aktuelle Saison zurückblickt, wird deutlich, was der Füchse-Trainer damit meint. Dejan Milosavljev wurde in seiner ersten Saison bei Skopje zum besten Torhüter der SEHA-Liga gewählt und liegt laut dem letzten offiziellen Zwischenstand auch bei der Wahl zum besten Torhüter der VELUX EHF Champions League in Führung. In dieser befindet er sich aktuell noch mitten im Titelrennen. Am Samstag trifft er mit seinem mazedonischen Club im Rahmen des Velux EHF Final4 in Köln im Halbfinale auf den FC Barcelona. Einen Tag später könnte es dann zur Finalpartie gegen Kielce oder Veszprém kommen.

Der junge Torhüter blickt bereits jetzt voller Vorfreude in Richtung Berlin: „Ich habe davon geträumt in Berlin zu spielen. Die Bundesliga ist eine sehr große Herausforderung, in der die Füchse einen unglaublich hohen Stellenwert einnehmen und deshalb freue ich mich sehr auf die kommenden Jahre." Die Füchse können sich also auf einen jungen hungrigen Torhüter freuen, der nun langfristig an den Hauptstadtclub gebunden ist. „Ich glaube, dass wir es durch die Verpflichtung von Dejan geschafft haben, perspektivisch optimal aufgestellt zu sein", sagt Bob Hanning zukunftsorientiert. Durch den Transfer werden die Füchse in die kommende Spielzeit mit drei Torhütern starten. Dejan Milosavljev wird gemeinsam mit Silvio Heinevetter und Martin Ziemer ein Dreiergespann auf der Torhüterposition bilden.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.