Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.07.2019|Information|kwa

Athletiktrainer Carsten Köhrbrück zu Lübbenau

Die Woche im Spreewelten Hotel in Lübbenau ist zu Ende und die Füchse Berlin sind inzwischen wieder sicher in Berlin angekommen. Nun ist es an der Zeit die intensive Woche Revue passieren zu lassen und dazu gibt es die wichtigsten Trainingseinblicke von Athletiktrainer Carsten Köhrbrück.

Hier wurde mit den Minihürden gearbeitet
© Bildnachweis: Füchse

Am Montag ging es für das Bundesligateam der Füchse Berlin nach Lübbenau. Beim Füchse-Partner Spreewelten standen eine Woche lang Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit im Vordergrund. Beim Hauptstadtklub ist Carsten Köhrbrück als Athletiktrainer für diese Inhalte hauptverantwortlich. Der 52-jährige arbeitet inzwischen seit 15 Jahren mit den Füchsen zusammen. Zunächst im Jugendbereich und nun im vierten Jahr als Athletiktrainer der Bundesligamannschaft.

„In Lübbenau hatten wir diese Woche ganze fünf intensive Tage, um mit den Jungs akribisch zu arbeiten. An den ersten beiden Tagen setzten wir noch vor dem Frühstück die ersten Einheiten an. Mit zwei Dauerläufen von je rund 35 Minuten arbeiteten wir an der Grundlagenausdauer des Teams", so Köhrbrück zu den ersten Schwerpunkten. Nachdem die ersten Reserven beim ausgiebigen Frühstück aufgefüllt wurden, konnte auf dem Tartanplatz weitergearbeitet werden.

Dort gab es an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationstraining. Köhrbrück sagt zu den Methoden Folgendes: „Wir haben über eine gewisse spielerische Ebene mit Hilfe von Koordinationsleiter, Minihürden und Zugwiderständen immer wieder neue athletische Schwerpunkte gesetzt." In der Abendeinheit gab es dann zweigeteilte Schwerpunkte. Der Athletiktrainer war wie immer für das Aufwärmprogramm der Profis zuständig und neben einzelnen Kraftschwerpunkten übernahm Velimir Petkovic die handballspezifischen Aspekte.

In den restlichen Tagen wurde das Training an die ersten intensiven Tage angepasst, ohne dabei die Wichtigkeit der Athletik zu vernachlässigen. „Die ersten beiden Tage waren sehr intensiv. In solch einer Woche müssen die Reize auch genau strukturiert sein und somit wurde in den nächsten Tagen die Quantität angepasst, aber die Qualität weiterhin akribisch verfolgt", so Carsten Köhrbrück abschließend. Für die Füchse geht es am Montag ins traditionelle Vereinstrainingslager nach Naumburg. Auch dort wird Köhrbrück für die athletischen Inhalte verantwortlich sein.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.