Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.07.2019|Information|kwa

Athletiktrainer Carsten Köhrbrück zu Lübbenau

Die Woche im Spreewelten Hotel in Lübbenau ist zu Ende und die Füchse Berlin sind inzwischen wieder sicher in Berlin angekommen. Nun ist es an der Zeit die intensive Woche Revue passieren zu lassen und dazu gibt es die wichtigsten Trainingseinblicke von Athletiktrainer Carsten Köhrbrück.

Hier wurde mit den Minihürden gearbeitet
© Bildnachweis: Füchse

Am Montag ging es für das Bundesligateam der Füchse Berlin nach Lübbenau. Beim Füchse-Partner Spreewelten standen eine Woche lang Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit im Vordergrund. Beim Hauptstadtklub ist Carsten Köhrbrück als Athletiktrainer für diese Inhalte hauptverantwortlich. Der 52-jährige arbeitet inzwischen seit 15 Jahren mit den Füchsen zusammen. Zunächst im Jugendbereich und nun im vierten Jahr als Athletiktrainer der Bundesligamannschaft.

„In Lübbenau hatten wir diese Woche ganze fünf intensive Tage, um mit den Jungs akribisch zu arbeiten. An den ersten beiden Tagen setzten wir noch vor dem Frühstück die ersten Einheiten an. Mit zwei Dauerläufen von je rund 35 Minuten arbeiteten wir an der Grundlagenausdauer des Teams", so Köhrbrück zu den ersten Schwerpunkten. Nachdem die ersten Reserven beim ausgiebigen Frühstück aufgefüllt wurden, konnte auf dem Tartanplatz weitergearbeitet werden.

Dort gab es an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationstraining. Köhrbrück sagt zu den Methoden Folgendes: „Wir haben über eine gewisse spielerische Ebene mit Hilfe von Koordinationsleiter, Minihürden und Zugwiderständen immer wieder neue athletische Schwerpunkte gesetzt." In der Abendeinheit gab es dann zweigeteilte Schwerpunkte. Der Athletiktrainer war wie immer für das Aufwärmprogramm der Profis zuständig und neben einzelnen Kraftschwerpunkten übernahm Velimir Petkovic die handballspezifischen Aspekte.

In den restlichen Tagen wurde das Training an die ersten intensiven Tage angepasst, ohne dabei die Wichtigkeit der Athletik zu vernachlässigen. „Die ersten beiden Tage waren sehr intensiv. In solch einer Woche müssen die Reize auch genau strukturiert sein und somit wurde in den nächsten Tagen die Quantität angepasst, aber die Qualität weiterhin akribisch verfolgt", so Carsten Köhrbrück abschließend. Für die Füchse geht es am Montag ins traditionelle Vereinstrainingslager nach Naumburg. Auch dort wird Köhrbrück für die athletischen Inhalte verantwortlich sein.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...