Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Seit heute findet in Naumburg das traditionelle Vorbereitungstrainingslager mit der gesamten Füchse-Familie statt. Neben den Profis trainieren dort auch die Jungfüchse von der C-Jugend bis zur 2. Mannschaft. Damit alle optimal trainieren können ist auch ein vierköpfiges Team von Physiotherapeuten mit vor Ort. Was in so einer Woche alles ansteht sagt uns Tim Schilling, Team-Physio der Bundesligamannschaft.
In den kommenden Tagen stehen für die Füchse-Teams mehrere Trainingseinheiten pro Tag an. Damit jede einzelne davon nach besten Möglichkeiten absolviert werden kann ist ein vierköpfiges Team von Physiotherapeuten rund um die Uhr für die großen und kleinen Handballer da. „Wir sind eigentlich immer für die Spieler da. Am Abend kann es daher auch schon mal länger gehen", sagt Physiotherapeut Tim Schilling.
Da stellt sich die Frage, wie halten die Physiotherapeuten die Spieler eigentlich fit? Bei solch einer langen und intensiven Trainingswoche geht es viel um das sogenannte Auflockern der Muskeln. Tim Schilling erklärt die Behandlung während dieser Tage: „Zum Start gehen wir grundsätzlich von einem gesunden Spieler aus. Durch das Training kommt es zu ersten Belastungserscheinungen und als Physiotherapeut versucht man diese Erscheinungen durch die Behandlung möglichst gering zu halten. Bei Spielern mit Altlasten ist es wichtig eine speziellere Behandlung zielgerichtet auf die Problemzone durchzuführen."
Allerdings sind die Physiotherapeuten nicht nur nach den Einheiten gefragt. Auch vor dem Training kommen die Spieler vorbei, um sich mit Tapes versorgen zu lassen. Bei dieser zeitlichen Einspannung ist es auch wenig verwunderlich, dass auch während den Trainingseinheiten jeder Physio die Spieler im Blick hat. „Während den Einheiten beobachten wir die Spieler und ihre Bewegungsabläufe. Wir haben einen Blick dafür, ob Spieler sich unrund bewegen", so Schilling über eine weitere seiner Aufgaben.
In einer Trainingswoche wie in Naumburg führen die Physiotherapeuten also eine Art Dauerbehandlung durch. Neben der Behandlung am Körper der Spieler, fungieren Tim Schilling und Co. auch als Erinnerungsstütze und Lehrer. „Wichtig ist, dass die Spieler immer an ihre Regeneration denken und daher stelle ich eigentlich immer die Frage, ob sie noch Zinn oder Magnesium brauchen, um ihre Mineralstoffe wieder auffüllen zu können. Zudem kommt, dass wir auch im Bereich der Prävention mithilfe von Videos mit den Spielern zusammenarbeiten", so Schilling zu weiteren Aufgabenfeldern. Die Füchse-Familie befindet sich also in den besten Händen, doch am Ende ist und bleibt ausreichend Schlaf das Beste, um auch am nächsten Tag wieder optimale Leistungen abzuliefern.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...