Lade Daten...
Füchse Berlin
25.07.2019|Information|rom

WM-Aus für U21-Nationalmannschaft mit Tim Matthes

In einem wahren Krimi erwischte das U21-Nationalteam letztlich das bittere Aus bei der Weltmeisterschaft. Das Team mit Fuchs Tim Matthes unterlag im Achtelfinale nach Verlängerung dem portugiesischen Gegner mit 37:36. Der Traum vom Halbfinale und möglicherweise einer Medaille ist damit geplatzt, um 16:30 Uhr geht es heute gegen Gastgeber Spanien um Platz 9. Das letzte Spiel des DHB-Teams wird im Livestream übertragen.

3 Tore aus 3 Versuchen für Tim Matthes - trotzdem das bittere Aus
© Bildnachweis: IHF

Mit nur einer Niederlage in der Vorrunde war Deutschland souverän in das Achtelfinale bei der U21-Weltmeisterschaft in Spanien eingezogen. Dort wartete mit den Altersgenossen aus Portugal eine Mannschaft aus einer Handballnation mit einer starken Entwicklung in den letzten Jahren. Portugal nahm auch gleich den deutschen Kapitän und Rückraumschützen Sebastian Heymann in Manndeckung, zudem sorgte offensiv der portugiesische Kreisläufer für viel Unruhe und Torgefahr. Dennoch erwischte das DHB-Team den besseren Start und ging schnell in Führung, musste diese aber bereits beim 2:3 abgeben. Mehrfach wechselte im ersten Durchgang die Führung und gerade für das deutsche Team war es immer wieder ein Kraftakt den Anschluss zu halten. Während eigene Überzahl nicht konsequent genutzt wurde, war der Gegner hier effektiver. Dennoch gelang Füchse-Spieler Tim Matthes der 14:14-Ausgleich zur Pause.

Im zweiten Durchgang erwischte dann Portugal den besseren Start und erhöhte schnell auf 14:17. Zwar konnte Deutschland wieder eine starke Abwehrleistung abrufen, allerdings konnte Torhüter Till Klimpke nicht an die souveräne Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen. So sollte die ungenügende Chancenverwertung aus dem bisherigen Turnierverlauf zum Problem werden. Eine Verschnaufpause für Sebastian Heymann ermöglichte es dem Kapitän dann aber die Wende einzuleiten, beim 21:20 lag sein Team erstmals wieder in Führung. Die Schlussphase war dann an Dramatik nicht zu überbieten, als Portugal drei Minuten vor Schluss mit 29:27 in Führung ging. In der Schlussminute glich Heymann dann gleich zwei Mal aus, erst zum 29:29 und nachdem Portugal nochmals getroffen hatte erzielte Heymann das 30:30. Dennoch blieb Portugal noch Zeit für einen schnellen Angriff, der Ball zappelte aber erst nach der regulären Spielzeit im Netz, der portugiesische Jubel endete abrupt, als das Kampfgericht die Verlängerung ankündigten.

Wie in der regulären Spielzeit war es erneut der Gegner, der immer wieder vorlegte und damit das deutsche Team von Trainer Martin Heuberger unter Druck setzte. Dennoch behielt das DHB-Team die Nerven und in der 66. Minute glich Dimitri Ignatov zum 34:34 wieder aus. Allerdings legte Portugal nochmals auf 36:34 vor, den letzten Treffer aus dem Spiel heraus erzielte dann Fuchs Tim Matthes. Mit seinem dritten Tor im dritten Versuch erzielte er das 36:35 zu Beginn der Schlussminute der ersten Verlängerung. In eine zweite Verlängerung konnte sich Deutschland dann aber nicht mehr retten, die Portugiesen sicherten sich den Vorsprung und Deutschland unterlag 36:37.

Die Niederlage in der Verlängerung bedeutete das bittere Aus im Kampf um das Halbfinale und mögliche Medaillen. Im Quervergleich aller Achtelfinal-Verlierer war Deutschland das beste Team und spielt daher heute um 16:30 Uhr im Spiel um Platz 9 gegen Gastgeber Spanien. Im damit letzten Turnierspiel für das deutsche Team geht es nun noch um ein versöhnliches Ende für das Turnier und auch Tim Matthes und die anderen Spieler, für die damit heute ihre Jugend-/Junioren-Zeit endet. Das Spiel wird um 16:30 Uhr im Livestream übertragen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.