Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach fast zwei Wochen im Trainingslager kommt es für die Füchse Berlin morgen zur ersten sportlichen Bewährungsprobe. Beim Blitzturnier zum Saisonauftakt des 1. VfL Potsdam treten die Füchse gegen den Gastgeber sowie den HC Empor Rostock an. Die Berliner und die beiden Drittligisten spielen ab 19 Uhr in der MBS Arena am Luftschiffhafen jeweils 30 Minuten gegeneinander. Bereits um 17:45 Uhr können die Fans die Füchse-Mannschaft der Saison 2019/20 zur Autogrammstunde begrüßen.
Seit vielen Jahren treten die Füchse Berlin bereits beim Kooperationsverein 1. VfL Potsdam zu dessen Saisonauftakt an. Nachdem im letzten Jahr die Japanische Nationalmannschaft mit Ex-Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson ein Trainingslager absolviert hatte, wurde erstmals ein Blitzturnier mit drei Mannschaften durchgeführt. Das Konzept hatte sich bewährt und so wurde dieses Jahr mit dem HC Empor Rostock wieder ein drittes Team eingeladen, das Team von der Ostsee ist auch Kooperationspartner der Füchse und der Potsdamer Handballer. Zum Ende der vergangenen Saison hatte Rostock in der Relegation den Aufstieg in die 2. Liga denkbar knapp verpasst.
Die Füchse Berlin hatten zum Auftakt der Vorbereitung und im Rahmen des Athletik-Trainingslagers im Spreewald einzelne Testspiele gegen Amateurmannschaften bestritten. Das Blitzturnier morgen gegen zwei Drittligisten ist dann der erste Test gegen Mannschaften aus dem Leistungsbereich. „Die Jungs freuen sich darauf, dass sie wieder Handball spielen dürfen", blickt Trainer Velimir Petkovic auf das Turnier. In der vorletzten Woche wurde im Spreewald an der Athletik gearbeitet, in der letzten Woche in Naumburg kam dann auch der Ball zum Einsatz. „Die Neuzugänge sind motiviert und engagiert dabei", berichtet Petkovic von seinen bisherigen Eindrücken und freut sich vor allem für einen Spieler, „gerade bei Simon Ernst sieht man in jeder Einheit die Entwicklung." Der Nationalspieler musste verletzungsbedingt sein erstes Füchse-Jahr pausieren und ist zur Vorbereitung wieder voll eingestiegen.
In Potsdam treffen die Füchse morgen um 19 Uhr zunächst auf die Heimmannschaft des 1. VfL Potsdam, bevor es anschließend zur zweiten Füchse-Halbzeit gegen den HC Empor Rostock geht. Anschließend treten die beiden Drittligisten gegeneinander an. Das Rahmenprogramm vor und in der Potsdamer MBS-Arena beginnt bereits um 17:45 Uhr, dann wird das Füchse-Team fleißig Autogramme für die Fans geben.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.