Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Im zweiten Spiel des Sparkassen-Cups in Ehingen hatten die Füchse mit TVB Stuttgart wenig Mühe. Gegen den verletzungsgeplagten Ligakonkurrenten setzten sich die Berliner mit 36:25 (18:14) durch. Trainer Velimir Petkovic konnte einerseits die Einsatzzeiten verteilen und andererseits einzelnen Spielern eine Pause gönnen. Abhängig vom Ausgang der derzeit laufenden Partie zwischen Ribe Esbjerg HH und dem HBC Nantes kommt es damit voraussichtlich morgen zum Turnierfinale um 15 Uhr gegen die Franzosen.
Im mit vier Teams besetzten Teilnehmerfeld des Sparkassen-Cups in Ehingen mussten am heutigen Samstag zwei Spiele absolviert werden. Nach dem Auftaktsieg gegen Ribe Esbjerg HH trafen die Füchse im zweiten Spiel auf Ligakonkurrent TVB Stuttgart. Dabei konnten die Stuttgarter die Partie nur bis Mitte der ersten Halbzeit bei wechselnder Führung ausgeglichen gestalten. Danach setzten sich die Füchse nach dem 8:8 über 11:8 bis zum Pausenstand beim 18:14 ab. Dass die Partie engagiert geführt wurde zeigte die letzte Szene vor der Pause, als nach einem Foul von Jakov Gojun sowohl der Füchse-Abwehrchef als auch Stuttgarts Trainer Jürgen Schweikardt für sein Einschreiten mit der Roten Karte bestraft wurden.
Dennoch war es eine faire und temporeiche Partie. Die Füchse konnten sich weiter einspielen und Trainer Velimir Petkovic brachte fast alle Spieler zum Einsatz. Weiterhin lag sein Schwerpunkt auf dem Umschaltspiel und dem Einstudieren der Abläufe in der Offensive. Dies gelang gegen den TVB sehr gut, was aber auch an der schwindenden Gegenwehr des Gegners lag, dem verletzungsbedingt fünf Spieler fehlten. Beim 27:17 führten die Füchse erstmals mit zehn Toren und gewannen am Ende mit 36:25. Bester Torschütze war dieses Mal Mattias Zachrisson mit sechs Treffern, auf der linken Außenposition gelangen Kevin Struck und Tim Matthes jeweils drei Treffer aus drei Versuchen.
Im letzten Spiel des Abends treffen ab 20:30 Uhr Ribe Esbjerg HH und der HBC Nantes aufeinander. Bei einem Sieg der Franzosen würde es damit morgen im dritten Turnierspiel zu einem echten Finale mit den Füchsen kommen. Die Partie wird voraussichtlich morgen um 15:00 Uhr angepfiffen. Die Mannschaft der Füchse wird sich das Spiel des morgigen Konkurrenten noch anschauen, bevor es ins Hotel zum Abendessen und zur Spielvorbereitung geht.
Füchse Berlin - TVB Stuttgart 36:25 (18:14)
Heinevetter (7 Paraden), Milosavljev (3 P.), Ziemer (3 P.);
Struck 3, Matthes 3, Drux 2, Ernst 1, Mandalinic 2, Simak (ne), Holm 4, Wiede (ne), Müller 4, Lindberg 3/2, Zachrisson 6, Marsenic 3, Koch 4, Gojun 1
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...