Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin verpflichten Handballikone Stefan Kretzschmar. Der ehemalige Nationalspieler kehrt an den Ursprung seiner Profikarriere zurück und wird ab dem 01.01.2020 für vier Jahre Vorstand Sport beim zweimaligen Europapokalsieger. Neben den sportlichen Belangen wird Kretzschmar den Hauptstadtklub auch im Bereich Sponsoring und Kommunikation unterstützen. Die Füchse-Familie freut sich auf die gemeinsame Zukunft mit dem neuen Teammitglied.
Stefan Kretzschmar ist wohl das medial bekannteste Gesicht rund um den Handballsport in Deutschland. Ab dem 01.01.2020 wird der ehemalige Weltklasse-Linksaußen fester Bestandteil des Teams der Füchse Berlin sein. Kretzschmar hat in Berlin einen Vierjahresvertrag als Vorstand Sport unterschrieben und wird dadurch in Zukunft die Geschicke im Sport bei den Füchsen mitverantworten.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning freut sich auf die Unterstützung und definiert die Aufgabenfelder Kretzschmars noch genauer: „Ich bin sehr glücklich, dass wir Stefan in maßgeblicher Funktion in unserem Team begrüßen können. Neben dem Sport wird er uns auch in Sponsoring und Kommunikation unterstützen. Gemeinsam mit ihm wollen wir die erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Deshalb ist es schön zu wissen, dass er die Geschichte der Füchse in den nächsten Jahren stark mitprägen wird."
Für Stefan Kretzschmar bedeutet diese neue Aufgabe auch wieder nach Hause zu kommen. Der 218-fache deutsche Nationalspieler begann mit zwölf Jahren in Berlin mit dem Leistungssport und durchlief dort alle notwendigen Entwicklungsstufen bis hin zum Spitzenhandballer. Von 1991-1993 war er Stammspieler in der Bundesligamannschaft vom SV Blau-Weiß Spandau, ehe es ihn zum VfL Gummersbach nach Nordrhein-Westfalen zog.
Es entwickelte sich eine herausragende Karriere, in der er unter anderem Deutscher Meister, Champions-League-Sieger, EHF-Cup-Sieger und Vize-Welt-und Europameister wurde. „Für mich schließt sich mit der Aufgabe bei den Füchsen der Kreis. Ich bin nun wieder an dem Ort angekommen, an dem für mich alles begann. Die Füchse sind ein hochambitionierter Bundesligaverein, bei dem in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet wurde. Ich freue mich auf die reizvolle Herausforderung, bei den weiteren Entwicklungsschritten des Klubs mitzuwirken",sagt der neue Vorstand Sport über sein neues Engagement in der Hauptstadt.
In der gesamten Füchse-Familie weiß man um die Qualitäten Kretzschmars und ist sich sicher, dass die gemeinsame Zeit unter guten Voraussetzungen startet: "Nach 14 Jahren außergewöhnlich erfolgreicher Arbeit ist es der richtige Zeitpunkt für eine neuen Impuls. Stefan Kretzschmars Leidenschaft für den Handball und seine sportfachliche Expertise werden die Füchse Berlin weiterbringen. Seine Identifikation mit unseren Zielen und seine Bereitschaft langfristig ein prägender Teil unseres Erfolgs zu werden sind beeindruckend. Das Präsidium und der Aufsichtsrat der Füchse Berlin sind davon überzeugt, dass Stefan Kretzschmar die richtige Persönlichkeit ist, um unsere Führung zu verstärken", erklärte Füchse Präsident und der Vorsitzende des Aufsichtsrats Frank Steffel.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.