Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.07.2007|Information|RM

Füchse feiern 54:24-Torfestival beim ersten Testspiel

Die ersten zwei harten Trainingswochen konnten die Füchse Berlin mit einem lockeren Testspiel beenden. 54:24 siegte der Aufsteiger beim niedersächsischen Verbandsligisten TuS Bergen. Die Hauptstädter traten ohne die Neuzugänge Kjetil Strand, Toni Kern und Hany El Fakharany an, die meisten Tore warfen Pavel Prokopec (8) und Martin Murawski (6).

Als einer der ersten Bundesligisten starteten die Füchse Berlin zu Beginn letzter Woche in die Vorbereitung. Täglich rund vier Stunden Training standen seither auf dem Programm, vorwiegend wurde im konditionellen Bereich gearbeitet. Entsprechend hart verlief daher das bisherige Programm von Trainer Jörn-Uwe Lommel. Mit dem heutigen Testspiel gegen TuS Bergen endete die zweite Trainingswoche, bevor die Spieler morgen am trainingsfreien Tag sich erholen können.

Der mecklenburgische Verbandsligist TuS Bergen feierte sein 75-jähriges Bestehen und konnte mit dem Freundschaftsspiel gegen die Füchse Berlin seinen Spielern und den rund 200 Zuschauern einen Erstligisten als Gegner präsentieren. Dem Klassenunterschied entsprechend deutlich verlief das Spiel, der Aufsteiger gewann problemlos mit 54:24. Nicht eingesetzt wurden dabei die Neuzugänge Kjetil Stand und Toni Kern, die beide nach dem bisherigen Trainingsprogramm aufgrund leichter Muskelprobleme geschont wurden.

Ebenfalls fehlte Hany El Fakharany, der ägyptische Neuzugang konnte aufgrund von Visaproblemen noch nicht einreisen. Lommel rechnet mit seinem Trainingseinstieg am kommenden Dienstag. „Man hat den Jungs die Müdigkeit angemerkt, dennoch waren wir für unsere Möglichkeiten flott unterwegs.“ war Lommel mit der Leistung seines Teams zufrieden. Erfolgreichster Schütze war dabei Pavel Prokopec mit acht Treffern. Gleich dahinter rangierte Martin Murawski mit sechs Treffern, erst vor drei Wochen hatte der Berliner seine A-Jugend-Karriere als dritter der deutschen Meisterschaft beendet.

Nach diesem Abschluss der ersten beiden Trainingswochen erhalten die Spieler am morgigen Sonntag trainingsfrei. Lediglich Konrad Wilczynski, Sebastian Roemling, Sascha Detloff und Pavel Prokopec kommen noch zu einem Kurzeinsatz. Das Vierergespann darf sich als Beachvolleyballer einer Herausforderung der anderen Art stellen. In gemischten Teams mit Profis des SCC Berlin treten die vier Handballer im Rahmenprogramm des Grand Slam am Berliner Hauptbahnhof an.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.