Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.07.2007|Information|RM

Füchse feiern 54:24-Torfestival beim ersten Testspiel

Die ersten zwei harten Trainingswochen konnten die Füchse Berlin mit einem lockeren Testspiel beenden. 54:24 siegte der Aufsteiger beim niedersächsischen Verbandsligisten TuS Bergen. Die Hauptstädter traten ohne die Neuzugänge Kjetil Strand, Toni Kern und Hany El Fakharany an, die meisten Tore warfen Pavel Prokopec (8) und Martin Murawski (6).

Als einer der ersten Bundesligisten starteten die Füchse Berlin zu Beginn letzter Woche in die Vorbereitung. Täglich rund vier Stunden Training standen seither auf dem Programm, vorwiegend wurde im konditionellen Bereich gearbeitet. Entsprechend hart verlief daher das bisherige Programm von Trainer Jörn-Uwe Lommel. Mit dem heutigen Testspiel gegen TuS Bergen endete die zweite Trainingswoche, bevor die Spieler morgen am trainingsfreien Tag sich erholen können.

Der mecklenburgische Verbandsligist TuS Bergen feierte sein 75-jähriges Bestehen und konnte mit dem Freundschaftsspiel gegen die Füchse Berlin seinen Spielern und den rund 200 Zuschauern einen Erstligisten als Gegner präsentieren. Dem Klassenunterschied entsprechend deutlich verlief das Spiel, der Aufsteiger gewann problemlos mit 54:24. Nicht eingesetzt wurden dabei die Neuzugänge Kjetil Stand und Toni Kern, die beide nach dem bisherigen Trainingsprogramm aufgrund leichter Muskelprobleme geschont wurden.

Ebenfalls fehlte Hany El Fakharany, der ägyptische Neuzugang konnte aufgrund von Visaproblemen noch nicht einreisen. Lommel rechnet mit seinem Trainingseinstieg am kommenden Dienstag. „Man hat den Jungs die Müdigkeit angemerkt, dennoch waren wir für unsere Möglichkeiten flott unterwegs.“ war Lommel mit der Leistung seines Teams zufrieden. Erfolgreichster Schütze war dabei Pavel Prokopec mit acht Treffern. Gleich dahinter rangierte Martin Murawski mit sechs Treffern, erst vor drei Wochen hatte der Berliner seine A-Jugend-Karriere als dritter der deutschen Meisterschaft beendet.

Nach diesem Abschluss der ersten beiden Trainingswochen erhalten die Spieler am morgigen Sonntag trainingsfrei. Lediglich Konrad Wilczynski, Sebastian Roemling, Sascha Detloff und Pavel Prokopec kommen noch zu einem Kurzeinsatz. Das Vierergespann darf sich als Beachvolleyballer einer Herausforderung der anderen Art stellen. In gemischten Teams mit Profis des SCC Berlin treten die vier Handballer im Rahmenprogramm des Grand Slam am Berliner Hauptbahnhof an.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...