Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Heute wurden in Wien die Gruppen im EHF-Cup ausgelost. Für die Füchse Berlin geht es mit PAUC Handball aus Frankreich, Grundfos Tatabanya aus Ungarn und BM Logroño La Rioja gegen drei Teams aus Spitzennationen des europäischen Handballs. Mit dem Gruppensieg könnten sich die Berliner direkt für die EHF-Finals im heimischen Fuchsbau qualifizieren.
Der EHF-Cup nimmt immer mehr Formen an. Heute fand die Auslosung für die im Februar 2020 startende Gruppenphase in Wien statt. Der Hauptstadtclub befand sich in Lostopf drei und somit stand vor der Ziehung bereits der erste Gegner fest. Aufgrund der Nationensperre (Es können nicht zwei Clubs aus demselben Land aufeinandertreffen) kam aus Lostopf eins nur der französische Vertreter von PAUC Handball in Frage. Somit war auch bereits sicher, dass die Berliner nicht auf den HBC Nantes treffen können, der sich zwar in Topf zwei befand, aber ebenfalls aus Frankreich kommt.
Die Voraussetzungen war also klar und Füchse Berlin Geschäftsstellenleiter Volker Zerbe war verantwortlich für den ersten Gegner der Berliner. Zerbe fügte der Gruppe D, in der sich der Hauptstadtclub befindet, Grundfos Tatabanya aus Ungarn hinzu. Somit fehlte nur noch ein Gruppenmitglied, das aus Topf vier hinzustoßen würde. Der letzte Teilnehmer wurde schließlich mit BM Logroño La Rioja ein bekannter Gegner aus der letztjährigen Gruppenphase, als die Füchse ebenfalls auf die Spanier trafen.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning sieht die Qualität der Gegner: „Das ist eine attraktive Gruppe. Mit Frankreich, Spanien und Ungarn sind Topnationen des Handballs vertreten und daher sind auch tolle Spiele zu erwarten. Allerdings haben wir alle nur ein Ziel. Wir möchten gemeinsam mit unseren Fans den Titel im heimischen Fuchsbau zurück nach Berlin holen."
Über die Gruppenphase soll der Weg schließlich zu den EHF-Finals am 23./24. Mai nach Berlin führen. Die Berliner würden sich mit dem angestrebten Gruppensieg als Gastgeber direkt für das Finalturnier qualifizieren. Im Gegensatz zu den Mannschaften können sich die Fans jetzt schon ihren Platz beim Finalturnier sichern. Unter https://bit.ly/2OsNoC0 geht es zum Ticketverkauf.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.